• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (21)

Autor

Klingholz, Reiner (21)
Kröhnert, Steffen (5)
Slupina, Manuel (5)
Dähner, Susanne (3)
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung (2)
Hoßmann, Iris (2)
Olst, Nienke van (2)
Sütterlin, Sabine (2)
Werding, Martin (2)
Birg, Herwig (1)
Damm, Theresa (1)
Herrmann, Joachim (1)
Klös, Hans-Peter (1)
Kuhn, Eva (1)
Langenfeld, Christine (1)
Liminski, Jürgen (1)
Maget, Klemens (1)
Medicus, Franziska (1)
Müller-Jentsch, Daniel (1)
Pfeiffer, Joachim (1)
Sievert, Stephan (1)
Töpfer, Klaus (1)
Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (2)
2016 (2)
2015 (4)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (3)
2011 (1)
2010 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)

Topic

B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (12)
B-1 = population structure,... (12)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (4)
A-1 = regional policy and planning,... (4)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (2)
E-1 = economic development, economic... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (14)
Elektronisches Dokument (7)
Zeitschriftenaufsatz (5)
Monographie (2)
Statistik (1)

Quelle

Ifo-Schnelldienst (2)
Flächenmanagement und Bodenordnung (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Stadt und Gemeinde interaktiv (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Klingholz, Reiner" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 21
Informazioni
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Familienpolitik in Deutschland. Trotz hoher Ausgaben nur wenig erfolgreich? Familienpolitik und Geburtenzahl, missverstandene Zusammenhänge und übereilte Forderungen. Familienpolitik braucht einen langen Atem. Familienpolitik, vor allem eine Frage der Gerechtigkeit. Familienpolitik in Deutschland, mehr als Geburtenförderung. Back to the roots, Familienpolitik als gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Werding, Martin | Klingholz, Reiner | Liminski, Jürgen | Klös, Hans-Peter | Pfeiffer, Joachim
Detail
Titel:
Eine Region, viele Aussichten. Wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert.
Autoren:
Dähner, Susanne | Slupina, Manuel | Klingholz, Reiner | Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Detail
Titel:
Viele Ziele, wenig Plan. Warum Kommunen und die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie nicht zusammenfinden. Eine Streitschrift.
Autoren:
Dähner, Susanne | Slupina, Manuel | Klingholz, Reiner | Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung | Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg
Detail
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Einwanderungsland Deutschland. Wie sollte die Zuwanderung beeinflusst werden? Qualifizierte Zuwanderung läuft, kein neues Gesetz nötig. Zuwanderungspolitik und demographischer Wandel, fünf Thesen. Zuwanderung, wie sich das Notwendige und das Unvermeidbare verknüpfen lassen. Von Punktesystemen und Einwanderungsgesetzen, Deutschland und die Arbeitsmigrationspolitik. Demographische Stabilität und Generationengerechtigkeit statt kompensatorischer Zuwanderungen.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Herrmann, Joachim | Werding, Martin | Klingholz, Reiner | Langenfeld, Christine | Birg, Herwig
Detail
Titel:
Demenz-Report. Wie sich die Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Alterung der Gesellschaft vorbereiten können.
Autoren:
Sütterlin, Sabine | Hoßmann, Iris | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Deutschland 2020. Die demografische Zukunft der Nation.
Autoren:
Kröhnert, Steffen | Olst, Nienke van | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Innovation aus Tradition. Was land- und forstwirtschaftliche Familienbetriebe für die Stabilität und Entwicklung des ländlichen Raums leisten können.
Autoren:
Slupina, Manuel | Dähner, Susanne | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Die demografische Zukunft von Europa. Wie sich dei Regionen verändern.
Autoren:
Kröhnert, Steffen | Hoßmann, Iris | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig sind Deutschlands Regionen?
Autoren:
Kröhnert, Steffen | Medicus, Franziska | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Emanzipation oder Kindergeld? Wie sich die unterschiedlichen Kinderzahlen in den Ländern Europas erklären.
Autoren:
Kröhnert, Steffen | Olst, Nienke van | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Von Hürden und Helden. Wie sich das Leben auf dem Land neu erfinden lässt.
Autoren:
Slupina, Manuel | Sütterlin, Sabine | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Im Osten auf Wanderschaft. Wie Umzüge die demografische Landkarte zwischen Rügen und Erzgebirge verändern.
Autoren:
Slupina, Manuel | Damm, Theresa | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Berlin 2030. Grundzüge einer smarten Wachstumsstrategie.
Autoren:
Müller-Jentsch, Daniel | Maget, Klemens | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Alt aber glücklich. Führt eine schrumpfende und alternde Bevölkerung zu weniger Wohlstand?
Autoren:
Sievert, Stephan | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Not am Mann. Von Helden der Arbeit zur neuen Unterschicht? Lebenslagen junger Erwachsener in wirtschaftlichen Abstiegsregionen der neuen Bundesländer.
Autoren:
Kröhnert, Steffen | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
The growth trilemma. Population growth, energy consumption and climate change - three problems, no solution?
Autoren:
Klingholz, Reiner | Töpfer, Klaus
Detail
Titel:
Vielfalt statt Gleichwertigkeit. Was Bevölkerungsrückgang für die Versorgung ländlicher Regionen bedeutet.
Autoren:
Kuhn, Eva | Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Vielfalt statt Gleichwertigkeit. Die Regionalpolitik braucht eine neue Zielsetzung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Vielfalt statt Gleichwertigkeit. Regionalpolitik braucht eine neue Orientierung.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Klingholz, Reiner
Detail
Titel:
Deutschlands demografische Herausforderungen. Wie sich unser Land langsam aber sicher wandelt.
Autoren:
Klingholz, Reiner
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 21
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung