• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)

Autor

Köhler, Andreas (7)
Degrell-Bohner, Claudia (1)
Engelmann, Peter (1)
Gennaro, Marco (1)
Haban, Christine (1)
Herkel, Sebastian (1)
Hesse, Tilman (1)
Jürgensen, Rainer (1)
Kohler, Andreas (1)
Köhler, Benjamin (1)
Köhler, Tine (1)
Merkl, Daniel (1)
Ortner, Andreas (1)
Palzer, Andreas (1)
Pessier, René (1)
Schwind, Joachim (1)
Sommerfeld, Till (1)
Weitkamp, Alexandra (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (1)
2017 (2)
2013 (1)
2012 (2)
2007 (1)
2006 (1)
1993 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (3)
C-6 = public administration (3)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (2)
D-1 = traffic, public transport,... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)
E-4 = Gemeindeunternehmen (1)
E-4 = municipal utilities, municipal... (1)
F-3 = Rechtsgeschichte,... (1)
F-3 = history of law, constitutional... (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (2)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Monographie (1)
Bericht (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Der Nahverkehr (2)
Die Gemeinde (1)
Flächenmanagement und Bodenordnung :... (1)
Innovative Verwaltung (1)
Niedersächsische Verwaltungsblätter (1)
Niedersächsische Verwaltungsblätter... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kohler, Andreas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Servicekette "Informieren - Buchen - Bezahlen - Fahren" aus einer Hand. F+E-Projekt ReKoMo vernetzt Mobilitätsangebote intelligent in einer App. Information - Booking - Payment - Usage: The whole service from one single source.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Haban, Christine | Köhler, Andreas | Merkl, Daniel | Pessier, René | Sommerfeld, Till
Detail
Titel:
Klimaneutraler Gebäudebestand 2050. Energieeffizienzpotentiale und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Gebäudebestand.
Autoren:
Hesse, Tilman | Palzer, Andreas | Köhler, Benjamin | Herkel, Sebastian | Engelmann, Peter
Detail
Titel:
ÖPNV-Zielgruppe 60plus. Die Einbindung älterer Menschen in die Entwicklung eines mobilen Reiseassistenzsystems. Target group 60plus.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Degrell-Bohner, Claudia | Gennaro, Marco | Köhler, Andreas
Detail
Titel:
Bodenwertermittlung - Eine Automatisierbare Aufgabe? Land valuation - An automateable task?
Quelle:
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub
Autoren:
Weitkamp, Alexandra | Köhler, Tine | Ortner, Andreas
Detail
Titel:
Kommunale Aufsichtsräte. Haftung und Versicherung.
Quelle:
Niedersächsische Verwaltungsblätter
Autoren:
Köhler, Andreas | Schwind, Joachim
Detail
Titel:
Die einheitliche Behördenrufnummer 115. Ein Praxisbericht aus dem Kreis Pinneberg.
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Köhler, Andreas | Jürgensen, Rainer
Detail
Titel:
Bürgerfreundliche Schreiben von der Kreisverwaltung Pinneberg.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Köhler, Andreas
Detail
Titel:
Der Mittelbereich Herrenberg - Ein Beitrag zur Neubestimmung Zentraler Orte und ihrer Einzugsbereiche unter Berücksichtigung methodischer Aspekte der Zentrale-Orte-Forschung.
Autoren:
Kohler, Andreas
Detail
Titel:
Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945. Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit.
Autoren:
Köhler, Andreas
Detail
Titel:
Absicherung von Haftungsrisiken aus Sicht des kommunalen Schadenausgleichs.
Quelle:
Niedersächsische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung
Autoren:
Köhler, Andreas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung