• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Kranert, Martin (15)
Sihler, Andreas (6)
Bendlin, Guido (1)
Böhme, Lea (1)
Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft -FEI-, Stuttgart (1)
Fritzsche, Anna (1)
Reiser, Martin (1)
Vesenmaier, Angela (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (2)
2016 (2)
2015 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (2)
2010 (2)
2006 (1)
2003 (1)
1996 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (14)
D-2 = waste disposal, public utility... (14)

Dokumenttyp

Monographie (11)
Konferenz-/Tagungsbericht (9)
Zeitschriftenaufsatz (4)

Quelle

Müll und Abfall (2)
Entsorga (1)
Müllmagazin (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kranert, Martin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
DeponieForum 2017. Planung, Umsetzung, Nachsorge. 14. März 2017.
Autoren:
Kranert, Martin | Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft -FEI-, Stuttgart
Detail
Titel:
Von der Entsorgung zur Versorgung. Paradigmenwechsel bei der Biogutverarbeitung erfordert Kooperation von allen Beteiligten.
Quelle:
Entsorga
Autoren:
Böhme, Lea | Fritzsche, Anna | Kranert, Martin
Detail
Titel:
Emmissionsmessungen an Bioabfallbehandlungsanlagen.
Quelle:
Müll und Abfall
Autoren:
Vesenmaier, Angela | Reiser, Martin | Kranert, Martin
Detail
Titel:
Hochwertige Nutzung von Bioabfällen als unversichtbarer Baustein einer gelebten Kreislaufwirtschaft. Bioabfall Forum 2015 Baden-Württemberg, Mittwoch, 23. September 2015.
Autoren:
Kranert, Martin | Sihler, Andreas
Detail
Titel:
Rohstoffsicherung durch Abfallvermeidung und Recycling.
Autoren:
Kranert, Martin | Sihler, Andreas
Detail
Titel:
Der Stand der Abfallentsorgung in Finnland.
Quelle:
Müll und Abfall
Autoren:
Bendlin, Guido | Kranert, Martin
Detail
Titel:
Kein Ressourcenschutz ohne Kreislaufwirtschaft. Ideenvielfalt statt Ressourcenknappheit. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg.
Autoren:
Kranert, Martin | Sihler, Andreas
Detail
Titel:
Bioabfallforum Baden-Württemberg 2016. Strategien und Technologien für eine zukunftsorientierte Bioabfallverwertung.
Autoren:
Kranert, Martin | Sihler, Andreas
Detail
Titel:
Ressourcenmanagement - das zentrale Element für unternehmerisches und kommunales Handeln. Abfalltage 2006 Baden-Württemberg.
Autoren:
Kranert, Martin | Sihler, Andreas
Detail
Titel:
Neue Perspektiven der Kreislaufwirtschaft - Anforderungen an die Praxis.
Autoren:
Kranert, Martin | Sihler, Andreas
Detail
Titel:
Zeitgemäße Deponietechnik 2010. Perspektiven des Deponiebetriebs mit der neuen Deponieverordnung.
Autoren:
Kranert, Martin
Detail
Titel:
Zeitgemäße Deponietechnik 2012. Strategien für Deponien in der Stilllegungs- und Nachsorgephase.
Autoren:
Kranert, Martin
Detail
Titel:
Zeitgemäße Deponietechnik 2011. "Nachsorge und Nachnutzung" mit Programmteil "SuafalNeteu-Modellvorhaben für die nachhaltige Nutzung von Deponien".
Autoren:
Kranert, Martin
Detail
Titel:
Einführung in die Kreislaufwirtschaft. Planung - Recht - Verfahren.
Autoren:
Kranert, Martin
Detail
Titel:
Vielfach unterschätzt. Geschäftsmüll besitzt einen entscheidenden Anteil am Hausmüll.
Quelle:
Müllmagazin
Autoren:
Kranert, Martin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung