• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)

Autor

Lang, Thomas (5)
Ermert, Karl (2)
Auer, Thomas (1)
Froessler, Rolf (1)
Heissler, Karl Martin (1)
Krauß, Bernd (1)
Kruppe, Thomas (1)
Lang, Barbara (1)
Lang, Birgit (1)
Lang, Günter (1)
Lang, Julia (1)
Lang, Markus (1)
Lang, Werner (1)
Metz, Jakob (1)
Muss, Christoph (1)
Nemeth, Isabell (1)
Obermayr, Hans Christian (1)
Plöderl, Heinz (1)
Schirmer, Claudia (1)
Schmid, Marc (1)
Seltmann, Thomas (1)
Thomas, Ralf (1)
Zelger, Thomas (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2015 (1)
2013 (1)
2006 (2)
2005 (1)
2004 (1)
2000 (1)
1995 (2)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (5)
Zeitschriftenaufsatz (3)
Monographie (3)
Konferenz-/Tagungsbericht (2)

Quelle

IAB-Kurzbericht (1)
Offene Spielräume (1)
Stadt + Grün (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Lang, Thomas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Erste Passivhaus-Schulsanierung. Ganzheitliche Faktor 10 Generalsanierung der Hauptschule II und Polytechnischen Schule in Schwanenstedt mit vorgefertigten Holzwandelementen und Komfortlüftung.
Autoren:
Lang, Günter | Plöderl, Heinz | Krauß, Bernd | Zelger, Thomas | Muss, Christoph | Obermayr, Hans Christian
Detail
Titel:
Potenziale von Niedrigtemperaturnetzen zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien in Quartieren. Niedrigtemperaturnetze in Quartieren.
Autoren:
Lang, Werner | Auer, Thomas | Heissler, Karl Martin | Metz, Jakob | Nemeth, Isabell
Detail
Titel:
Die Politik der sozialen Stadtteilentwicklung in Frankreich. Forschungsprojekt "Internationale Erfahrungen mit der integrierten Erneuerung krisenbetroffener städtischer Gebiete".
Autoren:
Lang, Markus | Froessler, Rolf | Thomas, Ralf
Detail
Titel:
Traumapädagogische Standards in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Eine Praxis- und Orientierungshilfe der BAG Traumapädagogik.
Autoren:
Lang, Birgit | Schirmer, Claudia | Lang, Thomas | Schmid, Marc
Detail
Titel:
Blumenschmuck - was steckt dahinter? Wechselbepflanzung in der Landeshauptstadt München.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Lang, Barbara | Seltmann, Thomas
Detail
Titel:
Die Förderung von Kunst und Kultur in den Kommunen. Kommunikationsformen, Willensbildung, Verfahrensweisen.
Autoren:
Ermert, Karl | Lang, Thomas
Detail
Titel:
Arbeitslose profitieren von Qualifizierungen. Weiterbildungen mit Berufsabschluss.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Kruppe, Thomas | Lang, Julia
Detail
Titel:
Alte Meister. Über Rolle und Ort Älterer in Kultur und kultureller Bildung.
Autoren:
Ermert, Karl | Lang, Thomas
Detail
Titel:
Jungenarbeit - einThema im Schatten der öffentlichen und fachlichen Diskussion.
Quelle:
Offene Spielräume
Autoren:
Lang, Thomas
Detail
Titel:
Kinder brauchen Abenteuer. 2., ergänzte Aufl.
Autoren:
Lang, Thomas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung