• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (7)

Autor

Luch, Anika D. (7)
Schulz, Sönke E. (5)
Tischer, Jakob (2)
Borchers, Kim Corinna (1)
Hoffmann, Christian (1)
Neidert, Anne (1)
Schliesky, Utz (1)

Erscheinungsdatum

2015 (2)
2011 (3)
2009 (1)
2008 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (2)
C-6 = public administration (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
C-4 = Kommunale... (1)
C-4 = local authority, municipal... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Die Gemeinde (2)
Bayerische Verwaltungsblätter (1)
Innovative Verwaltung (1)
Verwaltung & Management (1)
die Öffentliche Verwaltung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Luch, Anika D." 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Informazioni
Titel:
Die digitale Dimension der Grundrechte. Das Grundgesetz im digitalen Zeitalter.
Autoren:
Hoffmann, Christian | Luch, Anika D. | Schulz, Sönke E. | Borchers, Kim Corinna
Detail
Titel:
Online-Wahlen und -Abstimmungen in Deutschland.
Quelle:
Bayerische Verwaltungsblätter
Autoren:
Luch, Anika D. | Schulz, Sönke E. | Tischer, Jakob
Detail
Titel:
Die Rückkehr zur mittelbaren Wahl der Landräte in Schleswig-Holstein. Ein Angriff auf die Demokratie?
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Schliesky, Utz | Luch, Anika D. | Neidert, Anne
Detail
Titel:
Nutzungsmöglichkeiten des E-Postbriefs in der Verwaltung. Analyse der Chancen, Einsatzoptionen und rechtlichen Handlungsspielräume.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Luch, Anika D. | Schulz, Sönke E.
Detail
Titel:
Die E-Daseinsvorsorge als Grundlage der Online-Handlungsfreiheit und "Eintrittskarte" zur Digitalen Agora.
Quelle:
Verwaltung & Management
Autoren:
Luch, Anika D. | Schulz, Sönke E.
Detail
Titel:
Wahrnehmung der Aufgaben des einheitlichen Ansprechpartners nach Art. 6 der EU-Dienstleistungsrichtlinie durch eine Anstalt des öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft von Land, Kommunen und Kammern.
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Luch, Anika D. | Schulz, Sönke E.
Detail
Titel:
Die öffentlich-rechtliche Schriftform und die hybride Kommunikation mittels E-Postbrief.
Quelle:
die Öffentliche Verwaltung
Autoren:
Luch, Anika D. | Tischer, Jakob
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung