• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Müller, Kai-Uwe (8)
Neumann, Michael (3)
Wrohlich, Katharina (3)
Oschmiansky, Frank (2)
Berg, Eugen (1)
Grünberg, Kai-Uwe (1)
Harnisch, Michelle (1)
Lipp, Torsten (1)
Müller, Dirk (1)
Spieß, Christa Katharina (1)
Steiner, Viktor (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2015 (1)
2013 (2)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (2)
2005 (1)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (6)
B-5 = employment, labour market (6)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (2)

Quelle

Wochenbericht (4)
DIW-Wochenbericht : Wirtschaft,... (1)
Naturschutz und Landschaftsplanung (1)
WZB-Mitteilungen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Müller, Kai-Uwe" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Rechtsanspruch auf Kitaplatz ab zweitem Lebensjahr. Erwerbsbeteiligung von Müttern wird steigen und Kinder können in ihrer Entwicklung profitieren.
Quelle:
Wochenbericht
Autoren:
Müller, Kai-Uwe | Spieß, Christa Katharina | Wrohlich, Katharina
Detail
Titel:
Stand der Landschaftsplanung in Mecklenburg-Vorpommern. Landschaftsprogramm, Landschaftsrahmenpläne und Landschaftsplanung auf örtlicher Ebene.
Quelle:
Naturschutz und Landschaftsplanung
Autoren:
Berg, Eugen | Grünberg, Kai-Uwe | Lipp, Torsten | Müller, Dirk
Detail
Titel:
Familienarbeitszeit. Mehr Arbeitszeit für Mütter, mehr Familienzeit für Väter.
Quelle:
Wochenbericht
Autoren:
Müller, Kai-Uwe | Neumann, Michael | Wrohlich, Katharina
Detail
Titel:
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine neue Lohnersatzleistung bei Familienarbeitszeit.
Quelle:
Wochenbericht
Autoren:
Müller, Kai-Uwe | Neumann, Michael | Wrohlich, Katharina
Detail
Titel:
Teilzeitbeschäftigte würden gerne mehr Stunden arbeiten, Vollzeitbeschäftigte lieber reduzieren.
Quelle:
DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft
Autoren:
Harnisch, Michelle | Müller, Kai-Uwe | Neumann, Michael
Detail
Titel:
Mindestlöhne kosten Arbeitsplätze: Jobverluste vor allem bei Geringverdienern.
Quelle:
Wochenbericht
Autoren:
Müller, Kai-Uwe | Steiner, Viktor
Detail
Titel:
Regional uneinheitlich. Wie die Sanktionspolitik der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt wird.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Müller, Kai-Uwe | Oschmiansky, Frank
Detail
Titel:
Die Sanktionspolitik der Arbeitsagenturen nach den "Hartz"-Reformen. Analyse der Wirkungen des "Ersten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt".
Autoren:
Müller, Kai-Uwe | Oschmiansky, Frank
Detail
Titel:
Observed and unobserved determinants of unemployment insurance benefit sanctions in Germany. Evidence from matched individual and regional administrative data.
Autoren:
Müller, Kai-Uwe
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung