• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Mackrodt, Ulrike (6)
Helbrecht, Ilse (3)
Dirksmeier, Peter (1)
Lerch, Marlene (1)
Termeer, Marcus (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2013 (3)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Dokumenttyp

Aufsatz in Sammelwerk (4)
Zeitschriftenaufsatz (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Kontrolle öffentlicher Räume.... (2)
DISP (1)
Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die... (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Städtische Planungskulturen im... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Mackrodt, Ulrike" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Agonale Begegnungen. Zur situativen Stratifizierung in der Interaktion zwischen Fremden im öffentlichen Raum
Quelle:
Kontrolle öffentlicher Räume. Unterstützen, Unterdrücken, Unterhalten, Unterwandern. Hrsg.: Bertuzzo, E.T. u.a.
Autoren:
Dirksmeier, Peter | Helbrecht, Ilse | Mackrodt, Ulrike
Detail
Titel:
Der urbane Raum als gemanagte Bühne. Zur Rolle der (Sub-)Kultur bei der Inwertsetzung und Kontrolle der Stadt.
Quelle:
Kontrolle öffentlicher Räume. Unterstützen, Unterdrücken, Unterhalten, Unterwandern. Hrsg.: Bertuzzo, E.T. u.a.
Autoren:
Termeer, Marcus | Helbrecht, Ilse | Mackrodt, Ulrike
Detail
Titel:
Performative Bürgerbeteiligung als neue Form kooperativer Freiraumplanung. Performative participation - a new cooperative planning instrument for urban public spaces.
Quelle:
DISP
Autoren:
Mackrodt, Ulrike | Helbrecht, Ilse
Detail
Titel:
Planung ist, was Planer tun? Ein Plädoyer für die verstärkte Beachtung von förderbasierter Planungspraxis jenseits des Planungsressorts.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Mackrodt, Ulrike | Lerch, Marlene
Detail
Titel:
Bürgerbeteiligung im urbanen öffentlichen Raum - Reflexionen über eine Neuerung in der Beteiligungspraxis.
Quelle:
Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. Hrsg. von Patrick Küpper et.al.
Autoren:
Mackrodt, Ulrike
Detail
Titel:
Cui bono? Die Pioniernutzungen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin zwischen Partizipation, Stadtmarketing und Protest.
Quelle:
Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen. Hrsg.: Othengrafen, Frank u.a.
Autoren:
Mackrodt, Ulrike
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung