• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)
Urbamet (FR) (1)

Autor

ABRAM, Joseph (1)
Antochin, Gregor (1)
Arnold, Martin (1)
BEHNISCH, Martin (1)
Bartonitz, Martin (1)
CAPOL, Jan (1)
DELEMONTEY, Yvan (1)
DUMONT D'AYOT, Catherine (1)
Decken, Oliver (1)
GAMBONI, Dario (1)
GRAF, Franz (1)
Gebel, Silke (1)
Geiler, Nik (1)
HASSLER, Uta (1)
HOFER, Martin (1)
Hilliges, Falk (1)
Jung, Philipp (1)
KLEIN, Richard (1)
KOHLER, Niklaus (1)
KRUCKER, Bruno (1)
Keller, Silke (1)
Klinck, Silke (1)
Kuhn, Silke (1)
LANGENBERG, Silke (1)
Levels, Mark (1)
Lévesque, Veronika (1)
MAGNAGO LAMPUGNANI, Vittorio (1)
MARCHAND, Bruno (1)
Martin, Silke (1)
Massing, Natascha (1)
Meiwald, Peter (1)
Michl, Thomas (1)
NERDINGER, Wilfried (1)
PHILIPP, Klaus Jan (1)
POLONYI, Stefan (1)
Paritschkow, Silke (1)
Quennet-Thielen, Cornelia (1)
ROUILLARD, Dominique (1)
Ramm, Jessica (1)
Rammstedt, Beatrice (1)
STADLER, Laurent (1)
Schleicher, Andreas (1)
Schmauder, Martin (1)
Schmid, Martin (1)
Schu, Martina (1)
Solga, Heike (1)
Steinbrecher, Wolf (1)
Stümpfing, Martin (1)
Velden, Rolf van der (1)
Vonhof, Cornelia (1)
Wagner, Ludger (1)
Walter, Andreas (1)
Wiederhold, Simon (1)
Wößmann, Ludger (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (2)
2013 (2)
2009 (1)
2007 (1)

Topic

ARCHITECTURE (1)
CONSTRUCTION (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (1)
D-4 = health care, public health,... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
INFRASTRUCTURES--OUVRAGES-D'ART (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Monographie (1)

Quelle

AKP. Fachzeitschrift für Alternative... (1)
Agile Verwaltung: Wie der... (1)
Baurecht (1)
Ifo-Schnelldienst (1)
Sozialmagazin (1)
Straßenverkehrstechnik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Martin, Silke" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Informazioni
Titel:
Architectures de la croissance. Les paradoxes de la sauvegarde = Bauten der boomjahre. Paradoxien der Erhaltung [Bauten der boomjahre. Paradoxien der Erhaltung.-]
Autoren:
HASSLER, Uta | DUMONT D'AYOT, Catherine | ROUILLARD, Dominique | STADLER, Laurent | KLEIN, Richard | MAGNAGO LAMPUGNANI, Vittorio | DELEMONTEY, Yvan | GRAF, Franz | KRUCKER, Bruno | MARCHAND, Bruno | LANGENBERG, Silke | POLONYI, Stefan | NERDINGER, Wilfried | KOHLER, Niklaus | HOFER, Martin | CAPOL, Jan | ABRAM, Joseph | GAMBONI, Dario | BEHNISCH, Martin | PHILIPP, Klaus Jan
Detail
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Was lehrt uns PIAAC? Erste Befunde des "Erwachsenen-PISA". PIAAC 2012, Grundkompetenzen Erwachsener in Deutschland. Bessere Kompetenzen, besserer Job, besseres Leben. Bildung und Arbeitsmarkterfolg, gerade in Deutschland zahlen sich höhere Kompetenzen aus. Arbeitsplatzanforderungen im internationalen Vergleich. Wer rastet, der rostet? Wie die altersbedingten Unterschiede in den Mathematikkompetenzen erklärt werden können. PIAAC, die politische Sicht.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Rammstedt, Beatrice | Martin, Silke | Massing, Natascha | Schleicher, Andreas | Wiederhold, Simon | Wößmann, Ludger | Solga, Heike | Levels, Mark | Velden, Rolf van der | Quennet-Thielen, Cornelia
Detail
Titel:
Agile Organisationsentwicklung mit Scrum
Quelle:
Agile Verwaltung: Wie der Öffentliche Dienst aus der Gegenwart die Zukunft entwickeln kann
Autoren:
Antochin, Gregor | Keller, Silke | Bartonitz, Martin | Lévesque, Veronika | Michl, Thomas | Steinbrecher, Wolf | Vonhof, Cornelia | Wagner, Ludger
Detail
Titel:
Schwerpunkt: Wasser und Abwasser. Wasser kennt keine Grenzen; Kommunale, nationale und internationale Wasserpolitik. Höchste Zeit, wasseraktiv zu werden; Sanierungsbedarf und Instandhaltungsstrategien der Wasserwerke. Aus Abwasser wird Strom und Wärme; Energieautarke Kläranlagen. Schlamm klar?; Phosphor-Recycling. Besser kein Gesetz als ein solches Gesetz; Hochwasserschutzgesetz II. Vom Baggerloch zum Badespaß; Tagebauseen. Diese Werte taugen nicht für einen Tourismus-Prospekt; Seen und Flüsse in Bayern. Blue Community; Selbstverpflichtung für gute Wasserqualität.
Quelle:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Autoren:
Meiwald, Peter | Geiler, Nik | Decken, Oliver | Walter, Andreas | Hilliges, Falk | Ramm, Jessica | Stümpfing, Martin | Gebel, Silke
Detail
Titel:
Psychosoziale Interventionen in der Heroinstudie: Implementierung, Durchführung und Wirkungen.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Schmid, Martin | Kuhn, Silke | Schu, Martina
Detail
Titel:
Prozessoptimierung im Betriebsdienst. Process Optimization for Summer Road Maintenance.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Schmauder, Martin | Jung, Philipp | Paritschkow, Silke
Detail
Titel:
Geruchsimmissionen. Zumutbar im Rahmen der Vorbelastung. Besprechung des Urteils des BVerwG vom 27.06.2017 - 4 C 3.16.
Quelle:
Baurecht
Autoren:
Arnold, Martin | Klinck, Silke
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung