• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Mehwald, Lutz (11)
Krautzberger, Michael (2)

Erscheinungsdatum

2002 (1)
1997 (2)
1996 (1)
1995 (2)
1994 (2)
1993 (2)
1991 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (5)
A-1 = regional policy and planning,... (5)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Bundesbaublatt (3)
Informationen zur Raumentwicklung (2)
Bull.tech.de la Suisse Rom. (1)
Forum Wohneigentum (1)
Raum (1)
Stadt und Gemeinde (1)
Standort (1)
Umweltverträgliche... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Mehwald, Lutz" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Bundesraumordnungspolitik um einen Schritt konkreter.
Quelle:
Raum
Autoren:
Krautzberger, Michael | Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Raumordnungspolitischer Orientierungsrahmen. Schritte zu einer Konkretisierung der Bundesraumordnungspolitik.
Quelle:
Stadt und Gemeinde
Autoren:
Krautzberger, Michael | Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Neue Perspektiven der Regionalentwicklung durch Ausbau der Kooperationen.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Neue Schritte in der Raumordnungspolitik von Bund und Ländern. Der Raumordnungspolitische Handlungsrahmen.
Quelle:
Standort
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Raumordnungspolitischer Orientierungsrahmen. Bundesraumordnung setzt auf dezentrale Konzentration und Städtenetz.
Quelle:
Bull.tech.de la Suisse Rom.
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Raumordnungsprognose 2010. Längerfristige Trends erfordern eine aktive Raumordnungs-, Städtebau- und Wohnungspolitik.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Raumordnungspolitischer Orientierungsrahmen: Bundesraumordnung setzt auf dezentrale Konzentration und Städtenetz.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Ausgangsbedingungen und Grundelemente für einen raumordnungspolitischen Orientierungsrahmen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Städtenetze - vom Raumordnungspolitischen Orientierungsrahmen zur Umsetzung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Raumordnungspolitischer Orientierungs- und Handlungsrahmen: Regionalentwicklung durch interkommunale Zusammenarbeit und städtische Vernetzungen.
Quelle:
Umweltverträgliche Regionalentwicklung bei besonderer Berücksichtigung der Grenzräume. 2.IÖR-Sympos.1993. Hrsg.: Inst.f.Ökol.Regionalentwickl.e.V.
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Titel:
Leitbild Dezentrale Konzentration. Neue Wege zur Lösung alter Probleme in den Stadtregionen?
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Mehwald, Lutz
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung