• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Meiner-Teubner, Christiane (15)
Schilling, Matthias (3)
Jehles, Nora (2)
Pothmann, Jens (2)
Böwing-Schmalenbrock, Melanie (1)
Kopp, Katharina (1)
Mühlmann, Thomas (1)
Müller, Sylvia (1)
Rauschenbach, Thomas (1)
Sommer, Alexander (1)
Vaptic, Nadine (1)
Volberg, Sebastian (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2017 (3)
2016 (5)
2015 (5)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (15)
B-2 = welfare, social work, social... (15)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (15)
Rechtsbezogene Literatur (1)

Quelle

KomDat-Jugendhilfe (12)
DJI-Impulse (1)
Forum Jugendhilfe (1)
ZKJ - Zeitschrift für... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Meiner-Teubner, Christiane" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Datenlage zu minderjährigen Flüchtlingen - Viele Fragen bleiben offen.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Kopp, Katharina | Meiner-Teubner, Christiane | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Ungebremster Bedeutungszuwachs der Kindertagesbetreuung.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Böwing-Schmalenbrock, Melanie | Meiner-Teubner, Christiane
Detail
Titel:
25 Jahre Kita-Dynamik - eine kleine Geschichte des Aus- und Umbaus der Kindertagesbetreuung.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Rauschenbach, Thomas | Schilling, Matthias
Detail
Titel:
Ungebremster Ausbaubedarf in der Kindertagesbetreuung.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Müller, Sylvia
Detail
Titel:
Das Wissen über Kitas - Können landesinterne Verwaltungsdaten die KJH-Statistik ergänzen?
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Sommer, Alexander
Detail
Titel:
Welche Folgen hat die Umstellung der Bevölkerungsstatistik für die Kinder- und Jugendhilfestatistik?
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Mühlmann, Thomas | Meiner-Teubner, Christiane
Detail
Titel:
Wie aussagekräftig ist der Stichtag? Eine Analyse der Inanspruchnahmequoten im Jahresverlauf.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Jehles, Nora | Meiner-Teubner, Christiane
Detail
Titel:
Erneut leichter Anstieg beim U3-Ausbau. Erste Analysen zur Kindertagesbetreuung 2015.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Schilling, Matthias
Detail
Titel:
Ganz ähnlich oder ganz anders? Kinder mit Migrationshintergrund in der Kindertagesbetreuung.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Jehles, Nora | Meiner-Teubner, Christiane
Detail
Titel:
Stabilität trotz Expansion - zu den Nebenwirkungen des Personalwachstums.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Schilling, Matthias
Detail
Titel:
25 Jahre Kinder- und Jugendhilfestatistik - Zwischenbilanz für ein Instrument der empirischen Dauerbeobachtung. Entwicklung amtlicher Erhebungen zur Kinder- und Jugendhilfe seit Inkrafttreten des SGB VIII.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen - bedarfsgerecht oder angebotsorientiert?
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Vaptic, Nadine
Detail
Titel:
Vom Kinderrecht zur Kennzahl - Entwicklung von Kinderrechte-Indikatoren mit der KJH-Statistik.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane | Volberg, Sebastian
Detail
Titel:
Kinder mit Migrationshintergrund: Herausforderung Familiensprache.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane
Detail
Titel:
Flüchtlingskinder in der Warteschleife.
Quelle:
DJI-Impulse
Autoren:
Meiner-Teubner, Christiane
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung