• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Overmeyer, Klaus (15)
Oswalt, Philipp (3)
Buttenberg, Lisa (2)
Prigge, Walter (2)
Hardebusch, Christof (1)
Loschwitz, Gesa (1)
Misselwitz, Philipp (1)
Schwarting, Henning (1)
Spars, Guido (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (3)
2013 (2)
2011 (1)
2010 (1)
2008 (1)
2005 (2)
2003 (1)
2002 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (11)
A-2 = urban planning, urban land-use... (11)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Graue Literatur (2)
Monographie (2)
Elektronisches Dokument (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Garten und Landschaft (3)
Informationen zur Raumentwicklung (3)
Berliner Debatte Initial (1)
Immobilien-Manager (1)
Landschaftsarchitekten (1)
Planerin (1)
Stadtentwicklung rückwärts -... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Overmeyer, Klaus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Raumunternehmen. Wie Nutzer selbst Räume entwickeln.
Autoren:
Buttenberg, Lisa | Overmeyer, Klaus | Spars, Guido
Detail
Titel:
Experiment und Utopie im Stadtumbau Ostdeutschlands.
Quelle:
Stadtentwicklung rückwärts - Brachen als Chance. Hrsg.: TH Aachen, Fakultät Architektur
Autoren:
Oswalt, Philipp | Overmeyer, Klaus | Prigge, Walter
Detail
Titel:
Experiment und Utopie im Stadtumbau Ostdeutschlands.
Quelle:
Berliner Debatte Initial
Autoren:
Oswalt, Philipp | Overmeyer, Klaus | Prigge, Walter
Detail
Titel:
Urban catalyst. Mit Zwischennutzungen Stadt entwickeln.
Autoren:
Oswalt, Philipp | Overmeyer, Klaus | Misselwitz, Philipp
Detail
Titel:
Raumunternehmen zwischen informeller Aktivierung und formeller Planung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Overmeyer, Klaus | Buttenberg, Lisa
Detail
Titel:
Die Zeit einrahmen. Werksviertel München.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Loschwitz, Gesa | Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Suboptimale Nutzungen lieben lernen. Eine Schlüsselstrategie der integrierten Stadtentwicklung.
Autoren:
Schwarting, Henning | Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Zwischennutzer als Standort-Scouts. Stadtentwicklung.
Quelle:
Immobilien-Manager
Autoren:
Overmeyer, Klaus | Hardebusch, Christof
Detail
Titel:
Die Beteiligungswende. Teilhabe und Engagement der Stadtbewohner.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Kreative Milieus und offene Räume in Hamburg.
Autoren:
Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Stadtmachen mit Raumunternehmen.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Ausläufer der konsumgerechten Stadt - ein Kommentar.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Nutzungen auf Zeit. Stadtentwicklung ohne Städtebau. Über das Potenzial von Zwischennutzungen.
Quelle:
Landschaftsarchitekten
Autoren:
Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Stadtentwicklung ohne Städtebau. Zwischennutzung als Potenzial.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Overmeyer, Klaus
Detail
Titel:
Gemeinwohl neu verhandeln.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Overmeyer, Klaus
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung