• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)

Autor

Pick, Doris (10)
Stiens, Gerhard (4)
Beckmann, Gisela (3)
Bauer, Siegfried (2)
Bergmann, Eckhard (2)
Dosch, Fabian (1)
Einig, Klaus (1)
Kawka, Rupert (1)
Lemme, Uta (1)
Losch, Siegfried (1)
Lutter, Horst (1)
Neise, Barbara (1)
Pütz, Thomas (1)
Schumacher, Kim (1)
Spangenberg, Martin (1)

Erscheinungsdatum

2009 (1)
2006 (1)
2001 (1)
1999 (2)
1998 (2)
1997 (1)
1996 (1)
1994 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (4)
A-1 = regional policy and planning,... (4)
E-3 = Landwirtschaft,... (3)
E-3 = agriculture, forestry,... (3)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Monographie (4)
Zeitschriftenaufsatz (3)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Graue Literatur (1)

Quelle

Informationen zur Raumentwicklung (2)
Nachhaltige Entwicklung ländlicher R... (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Regionalbarometer neue Länder. 3.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Pick, Doris" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Analytische Grundlagen der neuen Leitbilder.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Einig, Klaus | Kawka, Rupert | Lutter, Horst | Pick, Doris | Pütz, Thomas | Spangenberg, Martin
Detail
Titel:
Erhaltung gewachsener Kulturlandschaften als Grundsatz der Raumordnung.
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris | Lemme, Uta | Neise, Barbara | Schumacher, Kim
Detail
Titel:
Nutzungswandel landwirtschaftlicher Flächen. Regionale Verortung eines Rückzuges der Landwirtschaft aus der Fläche.
Autoren:
Beckmann, Gisela | Bergmann, Eckhard | Dosch, Fabian | Losch, Siegfried | Pick, Doris
Detail
Titel:
SCOPE - Strategien der ländlichen Regionalentwicklung in Europa.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Bauer, Siegfried | Beckmann, Gisela | Pick, Doris
Detail
Titel:
Europäische Integration und co-regionale Zusammenarbeit. Ein Modellvorhaben zur Regionalentwicklung in ländlichen Räumen Europas.
Autoren:
Bauer, Siegfried | Beckmann, Gisela | Pick, Doris
Detail
Titel:
Die Zentrale-Orte-Systeme der Bundesländer. Aktuelle Strukturen und Steuerungsfunktionen.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris
Detail
Titel:
Aspekte landwirtschaftlichen Strukturwandels in den neuen Ländern - unter besonderer Berücksichtigung des Landes Brandenburg.
Quelle:
Regionalbarometer neue Länder. 3. zusammenfassender Bericht. Hrsg.: Bundesforschungsanst.f.Landeskde.u.Raumordn.
Autoren:
Pick, Doris | Bergmann, Eckhard
Detail
Titel:
Nachbarschaftsdienste in dünn besiedelten Gebieten Eine Auswertung von Konzept- und Fallstudien.
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris
Detail
Titel:
Strukturen und Instrumentfunktionen der Zentrale-Orte-Systeme. Die Bundesländer im Vergleich.
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris
Detail
Titel:
Nachhaltige Landwirtschaft in ländlichen Räumen.
Quelle:
Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume. Hrsg.: Friedel, Rainer u.a.
Autoren:
Pick, Doris
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung