• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Plate, Elke (11)
Tonndorf, Thorsten (3)
Frehn, Michael (2)
Hebes, Paul (2)
Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (1)
Deutz, Lutz (1)
Polinna, Cordelia (1)
Profé, Beate (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2014 (2)
2004 (1)
2002 (1)
2001 (1)
2000 (2)
1999 (1)
1998 (1)
1994 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (5)
A-2 = urban planning, urban land-use... (5)
B-4 = Erholung, Freizeit (2)
B-4 = recreation (2)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (2)
D-1 = traffic, public transport,... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Graue Literatur (3)
Elektronisches Dokument (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Dissertation (1)

Quelle

Rundbrief (5)
Informationen zur Raumentwicklung (2)
Umweltschonender Einkaufs- und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Plate, Elke" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
4. Stadtforum 2030. Die BerlinStrategie: Wo Berlin Schwerpunkte setzt. Dokumentation: 7. April 2014, Energieforum Berlin.
Autoren:
Tonndorf, Thorsten | Plate, Elke | Hebes, Paul | Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Detail
Titel:
Aufwertung. Verdrängung. Soziale Mischung sichern. Das Beispiel Berlin.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Plate, Elke | Polinna, Cordelia | Tonndorf, Thorsten
Detail
Titel:
BerlinStrategie. Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030.
Autoren:
Hebes, Paul | Plate, Elke | Tonndorf, Thorsten
Detail
Titel:
Die zukünftigen Strategien öffentlicher Freiraumentwicklung in Berlin.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Profé, Beate | Plate, Elke
Detail
Titel:
Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse in innenstadtnahen Wohngebieten am Beispiel Berlin-Prenzlauer Berg.
Autoren:
Deutz, Lutz | Plate, Elke
Detail
Titel:
Mobilitätsanforderungen von Diskothekenbesuchern.
Quelle:
Rundbrief
Autoren:
Frehn, Michael | Plate, Elke
Detail
Titel:
Freizeit und Events in der Leipziger Innenstadt.
Quelle:
Rundbrief
Autoren:
Frehn, Michael | Plate, Elke
Detail
Titel:
Freizeit in der Leipziger Innenstadt.
Quelle:
Umweltschonender Einkaufs- und Freizeitverkehr in Halle und Leipzig
Autoren:
Plate, Elke
Detail
Titel:
Bummeln, Shoppen und mehr - Freizeit und Events als Chancen für die Innenstadt.
Quelle:
Rundbrief
Autoren:
Plate, Elke
Detail
Titel:
Verkehrsangebote für Diskothekenbesucher.
Quelle:
Rundbrief
Autoren:
Plate, Elke
Detail
Titel:
Strategien zum Umgang mit bestehendem großflächigen Einzelhandel.
Quelle:
Rundbrief
Autoren:
Plate, Elke
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung