• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)

Autor

Pohl, Gerd (3)
Pohl, Klaus (3)
Wicher, Klaus (3)
Grüßen, Christian (2)
Kunzmann, Klaus R. (2)
Pohl, Ingelore (2)
Schnabel, Werner (2)
Clement, Wolfgang (1)
Dohnanyi, Klaus von (1)
Fischer, Joachim (1)
Henkel, Hans-Olaf (1)
Herzog, Roman (1)
Nagel, Wolfgang (1)
Pohl, Manfred (1)
Pohl, Ramona (1)
Scholz, Thomas (1)
Semlinger, Klaus (1)
Uhlig, Jane (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2015 (1)
2013 (1)
2011 (1)
2008 (1)
2005 (1)
2004 (1)
1995 (1)
1993 (1)
1991 (1)

Topic

B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (3)
B-1 = population structure,... (3)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (2)
D-1 = traffic, public transport,... (2)
C-4 = Kommunale... (1)
C-4 = local authority, municipal... (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Monographie (5)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Graue Literatur (1)

Quelle

Straßenverkehrstechnik (2)
ExWoSt-Informationen zum... (1)
Recht im Amt (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Pohl, Klaus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Mut zum Handeln. Wie Deutschland wieder reformfähig wird.
Autoren:
Herzog, Roman | Clement, Wolfgang | Dohnanyi, Klaus von | Uhlig, Jane | Henkel, Hans-Olaf | Pohl, Manfred
Detail
Titel:
Berlins Industrie nach der Wiedervereinigung. Was bringt die neue Gründerzeit?
Autoren:
Fischer, Joachim | Pohl, Ramona | Semlinger, Klaus
Detail
Titel:
Die Bedeutung der Kultur für die wirtschaftliche Entwicklung Kultur - Wirtschaft - Stadtentwicklung. 2. Zwischenbericht. Studie im Rahmen des "Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus, Forschungsfeld: Städtebau und Wirtschaft".
Autoren:
Grüßen, Christian | Kunzmann, Klaus R. | Pohl, Ingelore
Detail
Titel:
Sättigungsverkehrsstärken in lichtsignalgesteuerten Knotenpunktzufahrten.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Schnabel, Werner | Scholz, Thomas | Pohl, Klaus
Detail
Titel:
Kultur - Wirtschaft - Stadtentwicklung.
Quelle:
ExWoSt-Informationen zum Forschungsfeld "Städtebau und Wirtschaft"
Autoren:
Kunzmann, Klaus R. | Grüßen, Christian | Pohl, Ingelore
Detail
Titel:
Die neue Waldschlößchenbrücke über die Elbe als wichtiges Verbindungselement im Straßennetz von Dresden.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Schnabel, Werner | Pohl, Klaus | Nagel, Wolfgang
Detail
Titel:
Armes Reiches Hamburg. Metropole zwischen Wohlstand und Armut.
Autoren:
Pohl, Gerd | Wicher, Klaus
Detail
Titel:
Hamburg: Gespaltene Stadt? Soziale Entwicklungen in der Metropole.
Autoren:
Pohl, Gerd | Wicher, Klaus
Detail
Titel:
Lebenswertes Hamburg. Eine attraktive und soziale Stadt für alle?
Autoren:
Pohl, Gerd | Wicher, Klaus
Detail
Titel:
Alimentation und Leistungsprinzip in der künftigen Beamtenbesoldung.
Quelle:
Recht im Amt
Autoren:
Pohl, Klaus
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung