• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Pohle, Hans (15)
Braune, Tassilo (1)
Färber, Gisela (1)
Geyer, Thomas (1)
Gustedt, Evelyn (1)
Heide, Hans-Jürgen von der (1)
Heinze, G. Wolfgang (1)
Kappert, Gunter (1)
Kill, Heinrich H. (1)
Lange, Burkhard (1)
Postlep, Rolf-Dieter (1)
Rabe, Ulrich (1)
Schramm, Werner (1)
Siegmann, Jürgen (1)
Twele, Heike (1)
Wille, Volker (1)

Erscheinungsdatum

2006 (2)
2005 (3)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (3)
2000 (1)
1998 (1)
1995 (2)
1994 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (8)
A-1 = regional policy and planning,... (8)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (3)
D-1 = traffic, public transport,... (3)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-6 = Verwaltung (1)
C-6 = public administration (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Nachrichten. ARL (10)
Elemente regionaler... (2)
Raumforschung und Raumordnung (2)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Pohle, Hans" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Überregional bedeutsames Schienennetz in Deutschland aus raumordnerischer Sicht. Paralleltitel: A major supra-regional rail network for Germany - a spatial planning perspective.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Heinze, G. Wolfgang | Twele, Heike | Färber, Gisela | Geyer, Thomas | Kappert, Gunter | Kill, Heinrich H. | Pohle, Hans | Rabe, Ulrich | Siegmann, Jürgen
Detail
Titel:
Empfehlungen für den Einsatz entwicklungsorientierter Instrumente zur Liegenschaftspolitik der Länder Brandenburg und Berlin.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Braune, Tassilo | Heide, Hans-Jürgen von der | Pohle, Hans | Schramm, Werner
Detail
Titel:
Wissenschaftliche Plenarsitzung 2005 in Ravensburg. Grenzenloser Verkehr? Verkehr an Grenzen!
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans | Wille, Volker | Gustedt, Evelyn | Lange, Burkhard
Detail
Titel:
Raumordnung und öffentliche Finanzen.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans | Postlep, Rolf-Dieter
Detail
Titel:
Raumordnungspolitische Perspektiven des Verkehrs. State of the art workshop.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Umbau - eine Chance für die Raumordnung? Gemeinsame Sitzung der ostdeutschen Landesarbeitsgemeinschaften in Berlin.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Die Träger der Regionalentwicklung im Staats- und Verwaltungsaufbau der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle:
Elemente regionaler Wirtschaftspolitik in Deutschland. Hrsg.: M.Holthus.
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Große Resonanz bei Thüringer Regionalplanertagung zum Thema Flächenmanagement.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Netzwerke und Cluster - neue Chancen für Regionen.
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Neue Orientierungen nationaler Stadtpolitik.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
(Wie-)viel Raum für Tourismus? Raumordnungskonferenz Sachsen-Anhalt/Thüringen.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
LAG Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern. Steuerungswirkungen Regionaler Entwicklungskonzepte.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Gemeinsame Sitzung der ostdeutschen Landesarbeitsgemeinschaften.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Leitbilder für den erweiterten deutsch-polnischen Grenzraum.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Titel:
Ziele, Leitbilder und Konzepte der deutschen Regionalpolitik und Regionalentwicklung im Wandel.
Quelle:
Elemente regionaler Wirtschaftspolitik in Deutschland. Hrsg.: M.Holthus.
Autoren:
Pohle, Hans
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung