• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (7)

Autor

Puls, Thomas (7)
Grömling, Michael (2)
Koppel, Oliver (2)
Eisenkopf, Alexander (1)
Gawel, Erik (1)
Heymann, Eric (1)
Jäger, Philipp (1)
Schmidt, Torsten (1)
Schulz, Gerhard (1)
Sieg, Gernot (1)
Solbrig, Jörn (1)
Wigger, Berthold U. (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2017 (1)
2016 (1)
2014 (1)
2013 (1)
2005 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (4)
D-1 = traffic, public transport,... (4)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Graue Literatur (1)

Quelle

Internationales Verkehrswesen (3)
Der Gemeinderat (1)
Perspektive 2050. Hrsg.: Institut der... (1)
ifo-Schnelldienst (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Puls, Thomas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Informazioni
Titel:
Zur Diskussion gestellt. Für eine zukunftsfähige und solide finanzierte Verkehrsinfrastruktur. Welche Reformen sind erforderlich? Verkehrsinfrastruktur 4.0. Stetige Investitionen, effiziente Verfahren und digitale Technologien. Verkehrsinfrastrukturinvestitionen an den langfristigen Bedarfen ausrichten. Für eine nachhaltige Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur. Effiziente Strukturen schaffen ist jetzt die Hauptaufgabe. Auch in Zukunft Verkehrsinfrastruktur in ÖPP bereitstellen. Verkehrsinfrastruktur. Politikversagen trotz des Investitionshochlaufs.
Quelle:
ifo-Schnelldienst
Autoren:
Schulz, Gerhard | Jäger, Philipp | Schmidt, Torsten | Gawel, Erik | Puls, Thomas | Sieg, Gernot | Wigger, Berthold U. | Eisenkopf, Alexander
Detail
Titel:
Evolution statt Revolution - die Zukunft der Elektromobilität.
Autoren:
Heymann, Eric | Koppel, Oliver | Puls, Thomas
Detail
Titel:
Engpassfaktor Planungsingenieure. Wie der akute Fachkräftemangel notwendige Investitionen behindert.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Puls, Thomas | Koppel, Oliver
Detail
Titel:
Infrastrukturmängel führen schon heute zu Beeinträchtigungen. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung vom November 2013.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Grömling, Michael | Puls, Thomas
Detail
Titel:
Umwelt.
Quelle:
Perspektive 2050. Hrsg.: Institut der deutschen Wirtschaft, Köln
Autoren:
Puls, Thomas | Solbrig, Jörn
Detail
Titel:
Staus belasten immer mehr Unternehmen. Ergebnisse von Unternehmensbefragungen im Herbst 2013 und im Frühjahr 2018.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Grömling, Michael | Puls, Thomas
Detail
Titel:
Unterlassung mit Folgen. Infrastruktur. Volkswirtschaft.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Puls, Thomas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung