• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Rettich, Stefan (9)
Heuer, Antje (2)
Antonelli, Christina (1)
Baum, Martin (1)
Bentlin, Felix (1)
Dolata, Kai (1)
Elsässer, Christoph (1)
Goevert, Tobias (1)
Groth, Rolf (1)
Haury, Stephanie (1)
Hummel, Konrad (1)
Kny, Josefa (1)
Le-Mentzel, Van Bo (1)
Million, Angela (1)
Polinna, Cordelia (1)
Reiter, Andreas (1)
Schulten, Marc Lukas (1)
Willinger, Stephan (1)

Erscheinungsdatum

2017 (2)
2015 (2)
2010 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2005 (1)
2003 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (7)
A-2 = urban planning, urban land-use... (7)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Monographie (1)

Quelle

Bauwelt (2)
Deutsche Bauzeitung. db (1)
Garten und Landschaft (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2008 -... (1)
Learning for Ruhr - für Ruhr lernen.... (1)
NEU BAU LAND 1990-2007. Hrsg.:... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Rettich, Stefan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Innovationen von gestern und von morgen. Expertenmeinungen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Baum, Martin | Elsässer, Christoph | Goevert, Tobias | Hummel, Konrad | Kny, Josefa | Le-Mentzel, Van Bo | Polinna, Cordelia | Reiter, Andreas | Rettich, Stefan | Schulten, Marc Lukas | Haury, Stephanie | Willinger, Stephan
Detail
Titel:
Ein Manifest der Generation Y für eine neue Leipzig Charta. Die neo-europäische Stadt. European city, urban design, urban planning, communication, young specialists design the future
Autoren:
Antonelli, Christina | Bentlin, Felix | Million, Angela | Rettich, Stefan
Detail
Titel:
Zeichenfehler.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Heuer, Antje | Rettich, Stefan
Detail
Titel:
Republic of Harz. Die Zukunft der mitteldeutschen Städte liegt in einer Föderation von ruralen Republiken und urbanen Cluster-Cities.
Quelle:
Learning for Ruhr - für Ruhr lernen. Vorbereitender Bericht zur Jahrestagung 2010 in Dortmund. Hrsg.: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung -DASL-
Autoren:
Rettich, Stefan | Dolata, Kai
Detail
Titel:
Abschied von der sozialistischen Stadt? Farewell from the socialist city?
Quelle:
NEU BAU LAND 1990-2007. Hrsg.: Busche, Ernst A. u.a.
Autoren:
Heuer, Antje | Rettich, Stefan
Detail
Titel:
Berlin denkt weiter.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Rettich, Stefan | Groth, Rolf
Detail
Titel:
Stadt auf Probe - situative Praktiken im Stadtumbau. Das Projekt Lesezeichen für Salbke.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2008 - Aufwertung im Stadtumbau. Hrsg.: TU Berlin
Autoren:
Rettich, Stefan
Detail
Titel:
Die Welt zu Gast in Leipzig. Eine neue Südwestecke für den Marktplatz.
Quelle:
Bauwelt
Autoren:
Rettich, Stefan
Detail
Titel:
Standards, Steuern und die Rolle der Kommunen.
Quelle:
Bauwelt
Autoren:
Rettich, Stefan
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung