• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Richter, Philipp (8)
Gilka, Philipp (2)
Richter, Thomas (2)
Henning, Maria (1)
Kuhlmann, Sabine (1)
RICHTER, Eike (1)
SATTLER, Philipp (1)

Erscheinungsdatum

2016 (2)
2015 (1)
2014 (1)
2012 (2)
2010 (4)
1992 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (4)
C-6 = public administration (4)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (2)
D-1 = traffic, public transport,... (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
EMPLOI--FORMATION--EDUCATION (1)
ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Datenschutz und Datensicherheit (2)
Der moderne Staat (2)
Das Rathaus (1)
Garten und Landschaft (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Kommunalpraxis / Wahlen (1)
Straßenverkehrstechnik (1)
die Öffentliche Verwaltung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Richter, Philipp" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Berlin- underdogs in Grunderzeiten = Berlin- a landscape inferiority complex?
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
RICHTER, Eike | SATTLER, Philipp
Detail
Titel:
Kooperative Systeme im Praxisversuch - Ergebnisse und Empfehlungen des Forschungsprojekts COOPERS. Field Testing of Co-operative Systems - Results and Recommendations of the Research Project COOPERS.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Richter, Thomas | Gilka, Philipp
Detail
Titel:
Bessere Leistung mit weniger Ressourcen? Auswirkungen der Dezentralisierung am Beispiel der Versorgungsverwaltung in Baden-Württemberg.
Quelle:
Der moderne Staat
Autoren:
Richter, Philipp | Kuhlmann, Sabine
Detail
Titel:
Der gefilmte Stimmzettel. Smartphones und Smartglasses in der Wahlkabine?
Quelle:
Kommunalpraxis / Wahlen
Autoren:
Henning, Maria | Richter, Philipp
Detail
Titel:
Die intelligente Nutzung der Straße. Sensible road usage.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Richter, Thomas | Gilka, Philipp
Detail
Titel:
Zur Logik und Theorie der Makroorganisation der Verwaltung. On the logic and theory of the macro-organization of public administration.
Quelle:
Der moderne Staat
Autoren:
Richter, Philipp
Detail
Titel:
Die Makroorganisation der Vollzugsverwaltung. Reformeffekte in den Bundesländern am Beispiel der Versorgungsverwaltung.
Autoren:
Richter, Philipp
Detail
Titel:
Big Data, Statistik und die Datenschutz-Grundverordnung.
Quelle:
Datenschutz und Datensicherheit
Autoren:
Richter, Philipp
Detail
Titel:
Reformeifer bei funktionalen und territorialen Neuordnungen.
Quelle:
Das Rathaus
Autoren:
Richter, Philipp
Detail
Titel:
Datenschutz durch Technik und die Grundverordnung der EU-Kommission.
Quelle:
Datenschutz und Datensicherheit
Autoren:
Richter, Philipp
Detail
Titel:
Briefwahl für alle? Die Freigabe der Fernwahl und der Grundsatz der Öffentlichkeit.
Quelle:
die Öffentliche Verwaltung
Autoren:
Richter, Philipp
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung