• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (8)

Autor

Schäfer, Carsten (5)
Kamp-Murböck, Marion (2)
Althusmann, Bernd (1)
Begemann, Maik-Carsten (1)
Bücken, Milena (1)
Döring, Rudolf (1)
Havekost, Carola (1)
Heitkamp, Thorsten (1)
Henke, Ines (1)
Hohmann, Heiko (1)
Junker, Rolf (1)
Kaufhold, Gudula (1)
Kirn, Rene von (1)
Künzel, Uwe (1)
Löcker, Gerhard (1)
Meyer, Hubert (1)
Nickelsen, Carsten (1)
Roesgen, Helga (1)
Schröder, Karsten (1)
Schröder, Kristina (1)
Schulitz, Antonia (1)
Schäfer, Frank (1)
Schäfer, Gerhard (1)
Schäfer, Ute (1)
Sommer, Carsten (1)
Tacke, Michael (1)
Wewer, Susanne (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2012 (2)
2009 (2)
2005 (2)
1999 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (5)
A-2 = urban planning, urban land-use... (5)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (2)
D-1 = traffic, public transport,... (2)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (1)

Quelle

Das Rathaus (1)
Der Landkreis (1)
Der Nahverkehr (1)
Deutsche Bauzeitschrift (1)
Forum Wohneigentum (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Raumplanung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schäfer, Carsten" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Informazioni
Titel:
DL-Titel: Zwischen Bedarfsweckung und Bedarfsdeckung. Stationen des Ausbaus der Kinderbetreuung. 2007 287000 bekannte Plätze, 2011 514484 Plätze, 2012 558208 Plätze.
Quelle:
Der Landkreis
Autoren:
Schäfer, Ute | Althusmann, Bernd | Meyer, Hubert | Henke, Ines | Bücken, Milena | Kaufhold, Gudula | Begemann, Maik-Carsten | Schröder, Kristina | Roesgen, Helga
Detail
Titel:
Der Masterplan "Sicherheit und Infrastruktur". Parteiarbeit im Dienst der Sachpolitik, Teil 3.
Quelle:
Das Rathaus
Autoren:
Döring, Rudolf | Hohmann, Heiko | Kirn, Rene von | Künzel, Uwe | Nickelsen, Carsten | Schäfer, Gerhard
Detail
Titel:
Impulse durch den Stadtumbau. Fortschrittsuntersuchung zum ExWoSt-Stadtumbau West.
Quelle:
Deutsche Bauzeitschrift
Autoren:
Heitkamp, Thorsten | Kamp-Murböck, Marion | Schäfer, Carsten | Schulitz, Antonia
Detail
Titel:
Demografischen Wandel aktiv gestalten. Das Beispiel Salzgitter.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Schäfer, Carsten | Schröder, Karsten | Tacke, Michael
Detail
Titel:
Funktionale Stärkung von Stadtteilzentren in Münster. Forschungsfeld "Städte der Zukunft" im Rahmen des Experimentellen Wohnungs- und Städtebau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Zwischenbericht. 2. Aufl.
Autoren:
Havekost, Carola | Junker, Rolf | Schäfer, Carsten
Detail
Titel:
ÖPNV strukturiert planen. Leitfaden zur ÖPNV-Planung in ländlichen Räumen liegt vor. Plan public transport in a well-structured manner.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Sommer, Carsten | Schäfer, Frank | Löcker, Gerhard
Detail
Titel:
Wie die Prinzipien des Stadtumbaus Einzug in die Praxis halten. Fortschritt und Verstetigung am Beispiel ExWoSt-Stadtumbau West.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Kamp-Murböck, Marion | Schäfer, Carsten
Detail
Titel:
Vernetzen als Handlungsmaxime. Förderung lokaler Beschäftigung und Ökonomie durch das Büro für Wirtschaftsentwicklung Gelsenkirchen-Bismarck/ Schalke-Nord.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Wewer, Susanne | Schäfer, Carsten
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung