• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Schönduwe, Robert (9)
Lanzendorf, Martin (3)
Deibel, Inga (2)
Blechschmidt, Andreas (1)
Bock, Benno (1)
Hinkeldein, Daniel (1)
Klinger, Thomas (1)
Muschwitz, Christian (1)
Nadler, Robert (1)
Petzold, Knut (1)
Randelhoff, Martin (1)
Schelewsky, Marc (1)
Schippl, Jens (1)
Schlump, Christian (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2015 (5)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (8)
D-1 = traffic, public transport,... (8)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (5)
Elektronisches Dokument (5)
Zeitschriftenaufsatz (3)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Informationen zur Raumentwicklung (2)
Raumforschung und Raumordnung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schönduwe, Robert" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Mobilität und Verkehr im Spannungsfeld von Forschung, Wissenschaft, Politik und Technik, was können wir heute für morgen tun? Diskussion öffentliche Fachveranstaltung am 3.11.2014 in Bonn. Was bewegt uns (morgen?), heutige und künftige Mobilität auf dem Prüfstand.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Schlump, Christian | Hinkeldein, Daniel | Klinger, Thomas | Muschwitz, Christian | Schönduwe, Robert | Schippl, Jens | Randelhoff, Martin
Detail
Titel:
Alles wie immer, nur irgendwie anders? Trends und Thesen zu veränderten Mobilitätsmustern junger Menschen.
Autoren:
Schönduwe, Robert | Bock, Benno | Deibel, Inga
Detail
Titel:
"Wie bist du in der Stadt unterwegs?" Mobilität junger Menschen in eigenen Bildern und eigenen Worten. Ergebnisse einer Explorationsstudie.
Autoren:
Deibel, Inga | Schelewsky, Marc | Schönduwe, Robert
Detail
Titel:
Nutzungsmöglichkeiten von Mobilitätsdaten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Regionale Mobilitätserhebungen und Mobilitätskennziffern im Vergleich. Eine Handreichung für die Praxis.
Autoren:
Blechschmidt, Andreas | Schönduwe, Robert | Lanzendorf, Martin
Detail
Titel:
Doing Online Surveys: Zum Einsatz in der sozialwissenschaftlichen Raumforschung.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Nadler, Robert | Petzold, Knut | Schönduwe, Robert
Detail
Titel:
Mobilitätsverhalten von Heranwachsenden und Möglichkeiten zur Bindung an den ÖPNV. Eine Synthese des Forschungsstandes von deutschsprachiger und internationaler Forschungsliteratur.
Autoren:
Schönduwe, Robert | Lanzendorf, Martin
Detail
Titel:
Nutzung regionaler Mobilitätsdaten. Möglichkeiten zur Kombination und Harmonisierung der regionalen Mobilitätsdaten des Rhein-Main-Panels mit anderen Mobilitäts- und Strukturdaten.
Autoren:
Schönduwe, Robert | Lanzendorf, Martin
Detail
Titel:
Mobilitätsbiografien hochmobiler Menschen.
Autoren:
Schönduwe, Robert
Detail
Titel:
Schneller, weiter, nachhaltiger? Mobilitätsbiografien hochmobiler Menschen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Schönduwe, Robert
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung