• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Schaefer, Thilo (6)
Henger, Ralph (3)
Peichl, Andreas (3)
Fuest, Clemens (2)
Färber, Gisela (2)
AUFMKOLK, Gerd (1)
BALDER, Hartmut (1)
BOELL, Susanne (1)
Bergs, Christian (1)
Dedy, Helmut (1)
ESSER, Sibylle (1)
Eigenthaler, Thomas (1)
FOLKERTS, Thilo (1)
HEINSEN, Ljubica (1)
Homburg, Stefan (1)
JAKOB, Thomas (1)
Landsberg, Gerd (1)
Löhr, Dirk (1)
MILCHERT, Jürgen (1)
MONY, Emmanuel (1)
SCHAEFER, Robert (1)
SCHMIDT, Imma (1)
SCHNEEGANS, Juliane (1)
Scheffler, Wolfram (1)
Schäfer, Thomas (1)
Söder, Markus (1)
Tschentscher, Peter (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2011 (1)
2008 (1)
2006 (2)

Topic

E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (6)
E-2 = budget system, tax, fee,... (6)
ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (4)
Zeitschriftenaufsatz (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Garten und Landschaft (1)
Ifo-Schnelldienst (1)
Wirtschaftsdienst (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schaefer, Thilo" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Informazioni
Titel:
Gartenschauen 2011 [Expositions paysagères 2011.-]
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
FOLKERTS, Thilo | MILCHERT, Jürgen | JAKOB, Thomas | HEINSEN, Ljubica | SCHAEFER, Robert | SCHNEEGANS, Juliane | SCHMIDT, Imma | ESSER, Sibylle | AUFMKOLK, Gerd | BALDER, Hartmut | BOELL, Susanne | MONY, Emmanuel
Detail
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Reform der Grundsteuer. Gerechtere Verteilung der Steuerlasten oder Kostenexplosion. Einfach und fair: Bayerns Grundsteuermodell. Eine Frage der Gerechtigkeit!. Werden die Bürger, die für 2027 geplante Grundsteuerreform akzeptieren? Die unendliche Geschichte der Grundsteuerreform. Die Belastungsverschiebungen im Kostenwertmodell, "gerecht"? Grundsteuerreform jetzt umsetzen! Grundlos in die falsche Richtung: sieben Gründe gegen die geplante Grundsteuerreform. Reformmodell der Finanzministerkonferenz führt zu extremen Grundsteuerbewertungen und übermäßigen Belastungen in Metropolregionen.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Söder, Markus | Schäfer, Thomas | Scheffler, Wolfram | Färber, Gisela | Löhr, Dirk | Dedy, Helmut | Henger, Ralph | Schaefer, Thilo | Tschentscher, Peter
Detail
Titel:
Zeitgespräch: Eine gerechte und aufkommensneutrale Grundsteuerreform? Wesentliche Parameter einer Grundsteuerreform. Eine schnelle und gerechte Grundsteuerreform ist nötig! Grundsteuer, Säule der kommunalen Selbstverwaltung. Ein Vorschlag zur Grundsteuerreform. Grundsteuerreform, historische Chance für die Bodenwertsteuer.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Eigenthaler, Thomas | Färber, Gisela | Landsberg, Gerd | Homburg, Stefan | Henger, Ralph | Schaefer, Thilo
Detail
Titel:
Reformoptionen der Familienbesteuerung. Aufkommens-, Verteilungs- und Arbeitsangebotseffekte.
Autoren:
Bergs, Christian | Fuest, Clemens | Peichl, Andreas | Schaefer, Thilo
Detail
Titel:
Führt Steuervereinfachung zu einer "gerechteren" Einkommensverteilung? Eine empirische Analyse für Deutschland.
Autoren:
Fuest, Clemens | Peichl, Andreas | Schaefer, Thilo
Detail
Titel:
Mehr Boden für die Grundsteuer: Eine Simulationsanalyse verschiedener Grundsteuermodelle.
Autoren:
Henger, Ralph | Schaefer, Thilo
Detail
Titel:
Wie progressiv ist Deutschland? Das Steuer- und Transfersystem im europäischen Vergleich.
Autoren:
Peichl, Andreas | Schaefer, Thilo
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung