• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (30)

Autor

Schlömer, Claus (30)
Bucher, Hansjörg (14)
Hoymann, Jana (2)
Swiaczny, Frank (2)
Gans, Paul (1)
Gatzweiler, Hans-Peter (1)
Graze, Philip (1)
Kocks, Martina (1)
Korcz, Richard (1)
Köppen, Bernhard (1)
Lackmann, Gregor (1)
Mai, Ralf (1)
Pütz, Thomas (1)
Rosenfeld, Martin T. W. (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2015 (3)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2009 (2)
2008 (7)
2007 (2)
2006 (2)
2005 (1)
2004 (5)
2002 (2)
2001 (1)

Topic

B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (19)
B-1 = population structure,... (19)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (6)
A-1 = regional policy and planning,... (6)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (22)
Graue Literatur (7)
Monographie (4)
Elektronisches Dokument (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Statistik (1)

Quelle

Informationen zur Raumentwicklung (11)
Forum Wohneigentum (2)
Raumforschung und Raumordnung (2)
Zeitschrift für... (2)
Berichte (1)
Geographie und Schule (1)
Geographische Rundschau (1)
Geographische Zeitschrift (1)
Räumliche Auswirkungen der... (1)
Stadtforschung und Statistik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schlömer, Claus" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 30
Informazioni
Titel:
Die Raumordnungsprognose 2035 nach dem Zensus. Bevölkerung, private Haushalte und Erwerbspersonen.
Autoren:
Schlömer, Claus | Bucher, Hansjörg | Hoymann, Jana
Detail
Titel:
Die Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1990 und 2020.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus | Lackmann, Gregor
Detail
Titel:
Bestimmungsfaktoren der künftigen räumlich-demographischen Entwicklung in Deutschland. Nichtdemographische Einflussfaktoren der Regionalentwicklung in Deutschland.; Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels, Teil 4.
Autoren:
Rosenfeld, Martin T. W. | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Reurbanisierung in Ostdeutschland. Re-urbanization in East Germany. Möglicher Leittrend zukünftiger Stadtentwicklung?
Quelle:
Geographische Zeitschrift
Autoren:
Köppen, Bernhard | Mai, Ralf | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Künftige internationale Wanderungen und die räumliche Inzidenz von Integrationsaufgaben.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Kocks, Martina | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Spatial impacts of demographic change in Germany. Urban population processes reconsidered.
Quelle:
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft
Autoren:
Swiaczny, Frank | Graze, Philip | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Zur Bedeutung von Wanderungen für die Raum- und Stadtentwicklung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Gatzweiler, Hans-Peter | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Perspektiven internationaler Wanderungen und demographische Heterogenisierung in den Regionen Deutschlands.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Korcz, Richard | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Phasen internationaler Migration und ihre Auswirkungen auf Raum- und Siedlungsentwicklung in Deutschland seit 1945.
Quelle:
Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration. Hrsg.: Gans, Paul
Autoren:
Gans, Paul | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Die neue Raumordnungsprognose des BBR. Vorstellung von Methodik und ausgewählten Ergebnissen auf dem 55. Deutschen Geographentag in Trier.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Raumordnungsprognose 2025.
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Räumliche Varianz des demographischen Wandels in Deutschland.
Quelle:
Geographie und Schule
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Demographische Entwicklung und regionale Wohnungsmärkte bis 2015.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Wanderungen im Bezugssystem der metropolitanen Großregionen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Pütz, Thomas | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Zuwanderung nach Deutschland. Dynamik oder Persistenz räumlicher Muster? Das Beispiel türkischer Migranten 1983 und 2010.
Quelle:
Berichte
Autoren:
Schlömer, Claus | Swiaczny, Frank
Detail
Titel:
Sinn und Unsinn bei der Raumordnungsprognose.
Quelle:
Stadtforschung und Statistik
Autoren:
Schlömer, Claus | Hoymann, Jana
Detail
Titel:
Die Erwerbspersonen in den Regionen der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1990 und 2020.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Arbeitslosigkeit und Binnenwanderungen. Paralleltitel: Unemployment and internal migration. Auf der Suche nach einem theoriegestützten Zusammenhang.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Schlömer, Claus | Bucher, Hansjörg
Detail
Titel:
Raumordnungsprognose 2025/2050. Bevölkerung, private Haushalte, Erwerbspersonen.
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus
Detail
Titel:
Que sera, sera. The future's not ours to see. Die BBR-Bevölkerungsprognose in Konfrontation mit der Realität.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Schlömer, Claus
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 30
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung