• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (3)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Schleicher, Andreas (2)
Höllinger, Andreas (1)
Levels, Mark (1)
Martin, Silke (1)
Massing, Natascha (1)
Quennet-Thielen, Cornelia (1)
Rammstedt, Beatrice (1)
SCHLEICHER, Andreas (1)
Schleicher-Tappeser, Ruggero (1)
Solga, Heike (1)
Velden, Rolf van der (1)
Wiederhold, Simon (1)
Wößmann, Ludger (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2007 (1)
2006 (1)
1996 (1)

Topic

D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
EMPLOI--FORMATION--EDUCATION (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (2)
Zeitschriftenaufsatz (1)
Bericht (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Ifo-Schnelldienst (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schleicher, Andreas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Was lehrt uns PIAAC? Erste Befunde des "Erwachsenen-PISA". PIAAC 2012, Grundkompetenzen Erwachsener in Deutschland. Bessere Kompetenzen, besserer Job, besseres Leben. Bildung und Arbeitsmarkterfolg, gerade in Deutschland zahlen sich höhere Kompetenzen aus. Arbeitsplatzanforderungen im internationalen Vergleich. Wer rastet, der rostet? Wie die altersbedingten Unterschiede in den Mathematikkompetenzen erklärt werden können. PIAAC, die politische Sicht.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Rammstedt, Beatrice | Martin, Silke | Massing, Natascha | Schleicher, Andreas | Wiederhold, Simon | Wößmann, Ludger | Solga, Heike | Levels, Mark | Velden, Rolf van der | Quennet-Thielen, Cornelia
Detail
Titel:
Umweltorientierte Innovation als Entwicklungsschwerpunkt der Region Freiburg.
Autoren:
Höllinger, Andreas | Schleicher-Tappeser, Ruggero
Detail
Titel:
Economics (The) of knowledge : Why education is key for Europe's success
Autoren:
SCHLEICHER, Andreas
Detail
Titel:
Anforderungen an eine "neue Bildung". Redigierte Auszüge eines Vortrags auf dem Kongress "Bildung in der Stadt. Kommunale Bildungsverantwortung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels" des Deutschen Städtetages am 22. und 23. November 2007 in Aachen.
Autoren:
Schleicher, Andreas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung