• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Schmid, Marc (8)
Fegert, Jörg M. (3)
Schröder, Martin (2)
Bittner, Marc (1)
Clément, Franz (1)
Goldbeck, Lutz (1)
Hasberg, Ruth (1)
Jenkel, Nils (1)
Kaiser, Urs (1)
Lang, Birgit (1)
Lang, Thomas (1)
Larsen, Christa (1)
Nützel, Jakob (1)
Rhein, Sebastian (1)
Schirmer, Claudia (1)
Schmid, Alfons (1)
Ziegenhain, Ute (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2005 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (5)
B-2 = welfare, social work, social... (5)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (2)
D-4 = health care, public health,... (2)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)
Monographie (4)
Graue Literatur (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Jugendhilfe (1)
Kinder und Jugendliche mit speziellem... (1)
Praxis der Kinderpsychologie und... (1)
Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für... (1)
ZKJ Zeitschrift für Kindschaftsrecht... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schmid, Marc" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Measuring Geographical Mobility in Regional Labour Market Monitoring. State of the Art and Perspectives.
Autoren:
Larsen, Christa | Hasberg, Ruth | Schmid, Alfons | Bittner, Marc | Clément, Franz
Detail
Titel:
Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung von psychisch belasteten Heimkindern.
Quelle:
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie
Autoren:
Nützel, Jakob | Schmid, Marc | Goldbeck, Lutz | Fegert, Jörg M.
Detail
Titel:
Traumapädagogische Standards in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Eine Praxis- und Orientierungshilfe der BAG Traumapädagogik.
Autoren:
Lang, Birgit | Schirmer, Claudia | Lang, Thomas | Schmid, Marc
Detail
Titel:
Traumapädagogik und ihre Bedeutung für pädagogische Einrichtungen. Ein Projekt des Universitätsklinikums Ulm mit dem CJD e.V.
Autoren:
Schmid, Marc | Kaiser, Urs | Ziegenhain, Ute
Detail
Titel:
Partizipative Vereinbarung pädagogischer Ziele in der Hilfeplanung.
Quelle:
Jugendhilfe
Autoren:
Schröder, Martin | Fegert, Jörg M. | Schmid, Marc
Detail
Titel:
Traumatisierte Kinder zwischen Psychotherapie und stationärer Jugendhilfe - gemeinsame Falldefinition und Hilfeplanung anhand von EQUALS.
Quelle:
Kinder und Jugendliche mit speziellem Versorgungsbedarf. Beispiele und Lösungswege für Kooperation der sozialen Dienste.; Gahleitner, Silke B.; Homfeldt, Hans Günther (Hrsg.)
Autoren:
Schmid, Marc | Schröder, Martin | Jenkel, Nils
Detail
Titel:
Viel Lärm um nichts? Wie gebräuchlich ist die Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder nach § 35a KJHG in der stationären Jugendhilfe?
Quelle:
ZKJ Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Schmid, Marc | Fegert, Jörg M.
Detail
Titel:
Kunststoffflut. Potenziale von Substitutions- und Designstrategien.
Quelle:
Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
Autoren:
Schmid, Marc | Rhein, Sebastian
Detail
Titel:
Psychische Gesundheit von Heimkindern. Eine Studie zur Prävalenz psychischer Störungen in der stationären Jugendhilfe.
Autoren:
Schmid, Marc
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung