• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (17)

Autor

Schmid, Martin (9)
Schmid, Susanne (3)
Bücherl, Klaus (2)
Kohls, Martin (2)
Küchler, Frank (2)
Schmid, Marc (2)
Schröder, Martin (2)
Angst, Vanessa (1)
Boesch, Martin (1)
Bätzing, Werner (1)
Fegert, Jörg M. (1)
Förster, Horst (1)
Gallusser, Werner (1)
Hermsen, Thomas (1)
Hildesheimer, Gabi (1)
Hoffmann-Bohner, K. H. (1)
Jenkel, Nils (1)
Kohl, Martin (1)
Kuhn, Silke (1)
Löcherbach, Peter (1)
Mennemann, Hugo (1)
Naderi, Robert (1)
Ossenbrügge, Jürgen (1)
Peter, Martin (1)
Polivka, Heinz (1)
Pärli, Kurt (1)
Remmel-Faßbender, Ruth (1)
Scherrer, Johannes (1)
Schmid, Gerhard (1)
Schmid, Johannes (1)
Schmid, Wilhelm (1)
Schu, Martina (1)
Schäfer-Hohmann, Maria (1)
Seger, Martin (1)
Seipel, Nils (1)
Simmedinger, Renate (1)
Stokar, Thomas von (1)
Vogt, Irmgard (1)
Zandonella, Remo (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (1)
2015 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2010 (2)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2003 (1)
1999 (1)
1998 (1)
1996 (1)
1995 (1)
1993 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (4)
B-2 = welfare, social work, social... (4)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (3)
D-1 = traffic, public transport,... (3)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (3)
D-3 = environment, nature, landscape (3)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (2)
D-4 = health care, public health,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Graue Literatur (3)
Monographie (3)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Dissertation (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Altlasten-Spektrum (2)
Sozialmagazin (2)
Bevölkerungsforschung aktuell (1)
Deutsches Autorecht (1)
Geographie und Umwelt. Erfassen,... (1)
Jugendhilfe (1)
Kinder und Jugendliche mit speziellem... (1)
Neue Praxis (1)
Raumplanung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schmid, Martin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Informazioni
Titel:
Umweltprobleme in Grenzregionen.
Quelle:
Geographie und Umwelt. Erfassen, Nutzen, Wandeln, Schonen. Hrsg.: D.Barsch, H.Karrasch.
Autoren:
Gallusser, Werner | Polivka, Heinz | Schmid, Gerhard | Ossenbrügge, Jürgen | Bätzing, Werner | Förster, Horst | Seger, Martin | Hoffmann-Bohner, K. H.
Detail
Titel:
Sharing Economy - teilen statt besitzen.
Autoren:
Stokar, Thomas von | Peter, Martin | Zandonella, Remo | Angst, Vanessa | Pärli, Kurt | Hildesheimer, Gabi | Scherrer, Johannes | Schmid, Wilhelm
Detail
Titel:
Die Typen der Gewalt. Eine Studie zur Jugendgewalt aus der Täter- Opfer- und Zuschauerperspektive.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Schäfer-Hohmann, Maria | Remmel-Faßbender, Ruth | Schmid, Martin
Detail
Titel:
Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Hermsen, Thomas | Löcherbach, Peter | Mennemann, Hugo | Schmid, Martin
Detail
Titel:
Die Auswirkungen wanderungsbezogener und sozioökonomischer Aspekte auf das generative Verhalten türkischer Migrantinnen in Deutschland.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Kohls, Martin | Naderi, Robert | Schmid, Susanne
Detail
Titel:
Psychosoziale Interventionen in der Heroinstudie: Implementierung, Durchführung und Wirkungen.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Schmid, Martin | Kuhn, Silke | Schu, Martina
Detail
Titel:
Projekt zur externen Qualitätssicherung bei der Probenahme von Böden - Teil 2: Auswertung der Labordaten.
Quelle:
Altlasten-Spektrum
Autoren:
Bücherl, Klaus | Küchler, Frank | Schmid, Martin
Detail
Titel:
Projekt zur externen Qualitätssicherung bei der Probenahme von Böden - Teil 1: Bohrung und Bodenansprache.
Quelle:
Altlasten-Spektrum
Autoren:
Bücherl, Klaus | Küchler, Frank | Schmid, Martin
Detail
Titel:
Ambulante Suchthilfe in Hamburg. Statusbericht 1998 zur Hamburger Basisdatenklassifikation im ambulanten Suchthilfesystem.
Autoren:
Schmid, Martin | Simmedinger, Renate | Vogt, Irmgard
Detail
Titel:
Partizipative Vereinbarung pädagogischer Ziele in der Hilfeplanung.
Quelle:
Jugendhilfe
Autoren:
Schröder, Martin | Fegert, Jörg M. | Schmid, Marc
Detail
Titel:
Bottom-up-Visionen für die Stadtentwicklung.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Kohl, Martin | Schmid, Johannes | Seipel, Nils
Detail
Titel:
Traumatisierte Kinder zwischen Psychotherapie und stationärer Jugendhilfe - gemeinsame Falldefinition und Hilfeplanung anhand von EQUALS.
Quelle:
Kinder und Jugendliche mit speziellem Versorgungsbedarf. Beispiele und Lösungswege für Kooperation der sozialen Dienste.; Gahleitner, Silke B.; Homfeldt, Hans Günther (Hrsg.)
Autoren:
Schmid, Marc | Schröder, Martin | Jenkel, Nils
Detail
Titel:
Generatives Verhalten und Migration. Eine Bestandsaufnahme des generativen Verhaltens von Migrantinnen in Deutschland.
Autoren:
Schmid, Susanne | Kohls, Martin
Detail
Titel:
Zu Fuss? Zu Fuss! Referate der Tagung "Fussgängerverkehr überflüssig?", 9. Dez. 1994.
Autoren:
Boesch, Martin | Schmid, Susanne
Detail
Titel:
Drogenhilfe in Deutschland. Entstehung und Entwicklung 1970-2000.
Autoren:
Schmid, Martin
Detail
Titel:
Auswirkungen der Kraftstoffbesteuerung auf die PKW-Fahrleistung im Freizeitverkehr.
Autoren:
Schmid, Martin
Detail
Titel:
"Inlineskater". Mobilität in der rechtlichen Grauzone.
Quelle:
Deutsches Autorecht
Autoren:
Schmid, Martin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung