• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Schmid, Werner (13)
Busse, Jürgen (3)
Dirnberger, Franz (3)
Pröbstl, Ulrike (2)
Bätzing, Werner (1)
Förster, Horst (1)
Gallusser, Werner (1)
Hoffmann-Bohner, K. H. (1)
Jann, Werner (1)
Jung, Dieter (1)
Karg, Ludwig (1)
Ossenbrügge, Jürgen (1)
Polivka, Heinz (1)
Pröbstl-Haider, Ulrike (1)
Schmid, Gerhard (1)
Schmid, Günther (1)
Seger, Martin (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2006 (1)
2005 (4)
2004 (1)
2001 (1)
1999 (1)
1997 (1)
1996 (4)
1993 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (5)
D-3 = environment, nature, landscape (5)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (4)
D-2 = waste disposal, public utility... (4)
A-2 = Stadtplanung,... (3)
A-2 = urban planning, urban land-use... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Monographie (4)
Rechtsbezogene Literatur (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

BayGTzeitung (5)
Bayerischer Gemeindetag (2)
Stadt und Gemeinde interaktiv (2)
Der Bayerische Bürgermeister (1)
Geographie und Umwelt. Erfassen,... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schmid, Werner" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Umweltprobleme in Grenzregionen.
Quelle:
Geographie und Umwelt. Erfassen, Nutzen, Wandeln, Schonen. Hrsg.: D.Barsch, H.Karrasch.
Autoren:
Gallusser, Werner | Polivka, Heinz | Schmid, Gerhard | Ossenbrügge, Jürgen | Bätzing, Werner | Förster, Horst | Seger, Martin | Hoffmann-Bohner, K. H.
Detail
Titel:
Umweltprüfung in der Gemeinde mit Ökokonto, Umweltbericht, Artenschutzrecht, Energieplanung und Refinanzierung. 2. Aufl.
Autoren:
Busse, Jürgen | Dirnberger, Franz | Pröbstl-Haider, Ulrike | Schmid, Werner
Detail
Titel:
Die neue Umweltprüfung in der Bauleitplanung. Ratgeber für Planer und Verwaltung.
Autoren:
Busse, Jürgen | Dirnberger, Franz | Pröbstl, Ulrike | Schmid, Werner
Detail
Titel:
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung mit Erläuterungen zum Ökokonto.
Autoren:
Busse, Jürgen | Dirnberger, Franz | Pröbstl, Ulrike | Schmid, Werner
Detail
Titel:
ADENDA 21. Möglichkeiten der Umsetzung in den Gemeinden.
Quelle:
BayGTzeitung
Autoren:
Karg, Ludwig | Schmid, Werner
Detail
Titel:
Problemschwerpunkte des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.
Quelle:
Der Bayerische Bürgermeister
Autoren:
Jung, Dieter | Schmid, Werner
Detail
Titel:
Eins zu eins? Eine Zwischenbilanz der Hartz-Reformen am Arbeitsmarkt.
Autoren:
Jann, Werner | Schmid, Günther
Detail
Titel:
Landbewirtschaftung und Trinkwasserschutz aus der Sicht des Bayerischen Gemeindetags.
Quelle:
BayGTzeitung
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Titel:
Bündnis für das Flächensparen. Kommunales Flächenressourcenmanagement in Bayern.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Titel:
Vorsorge und Schutz sind Daueraufgabe. Jahrhunderthochwasser in Bayern.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Titel:
Energiewirtschaft im Umbruch. Auswirkungen und Möglichkeiten für Kommunen.
Quelle:
BayGTzeitung
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Titel:
Neues Energierecht. Auswirkungen auf die Kommunen.
Quelle:
Bayerischer Gemeindetag
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Titel:
Staatsforstreform auf Kosten der Kommunen?
Quelle:
BayGTzeitung
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Titel:
Stellenwert der gemeindlichen Landschaftsplanung in Bayern.
Quelle:
BayGTzeitung
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Titel:
Geothermie. Lohnende Betätigung für bayerische Gemeinden?
Quelle:
Bayerischer Gemeindetag
Autoren:
Schmid, Werner
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung