• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Scholz, Tobias (7)
Kreuzer, Volker (4)
Ahl, Ingmar (1)
Althoff, Markus (1)
Ayasse, Marion (1)
Blotevogel, Hans Heinrich (1)
Boldebuck, Catrin (1)
Ernst, Tobias (1)
Fromke, Annerose (1)
Hof, Angela (1)
Lauterbach, Ina (1)
Reicher, Christa (1)
Schmitt, Thomas (1)
Scholz, Lennart (1)
Scholz, Tobias B. (1)
Schumm-Tschauder, Maria (1)
Stücker, Rainer (1)
Sucher, Klara (1)
Süß, Sabine (1)
Ullrich, Meike (1)
Winkler, Anna-Lena (1)
Winter, Ekkehard (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2011 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (2)
2007 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (3)
A-2 = urban planning, urban land-use... (3)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (2)
A-3 = housing, building development (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (2)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Raumplanung (2)
Berichte (1)
Europarecht (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Stiftungs-Welt (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Scholz, Tobias" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Schwerpunkt: Schule neu denken. Stiftungen setzen Zeichen. Wagen wir es, Schule neu zu denken! Neu aushandeln, welche Art von Wissen Schule vermitteln soll. Stiftungsauftrag "Menschen stärken". Die Saat geht auf. Stellung halten. Freie Fahrt für digitale Medien. Gute Schule ist machbar. Gemeinsam Anstösse entwickeln. Schulterabschluss für gute Schularbeit. Technik zum Anfassen. Begabungen finden und fördern. "Das will ich! Das kann ich! Das gibt es". Schaufenster Ausgezeichnete Schulen.
Quelle:
Stiftungs-Welt
Autoren:
Süß, Sabine | Winter, Ekkehard | Althoff, Markus | Sucher, Klara | Scholz, Lennart | Fromke, Annerose | Schumm-Tschauder, Maria | Boldebuck, Catrin | Ernst, Tobias | Winkler, Anna-Lena | Ayasse, Marion | Ahl, Ingmar | Ullrich, Meike | Lauterbach, Ina
Detail
Titel:
Zukunft Alter. Stadtplanerische Handlungsansätze zur altersgerechten Quartiersentwicklung.
Autoren:
Kreuzer, Volker | Scholz, Tobias | Reicher, Christa
Detail
Titel:
Modellierung ausgewählter Ökosystemleistungen von Stadtbäumen auf Basis kommunaler Baumkatasterdaten. Modeling Ecosystem Services of Trees Based on Urban Tree Cadastres.
Quelle:
Berichte
Autoren:
Scholz, Tobias | Hof, Angela | Schmitt, Thomas
Detail
Titel:
Zukunftsfähige Raumplanungsausbildung: Das Beispiel der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Blotevogel, Hans Heinrich | Scholz, Tobias
Detail
Titel:
Aufgaben einer altersgerechten Stadtentwicklung. Ein Überblick über Handlungsfelder und Rahmenbedingungen.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Kreuzer, Volker | Scholz, Tobias
Detail
Titel:
Das Ende des sog. "Führerscheintourismus" in der Europäischen Union?
Quelle:
Europarecht
Autoren:
Scholz, Tobias B.
Detail
Titel:
Altersgerechte Stadtentwicklung. Eine aufgaben- und akteursbezogene Untersuchung am Beispiel Bielefeld.
Autoren:
Kreuzer, Volker | Scholz, Tobias
Detail
Titel:
Zuwanderung aus Südosteuropa in Dortmund und der Zugang zum Wohnungsmarkt. die Perspektive des Mietervereins Dortmund und Umgebung e.V.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autoren:
Scholz, Tobias | Stücker, Rainer
Detail
Titel:
Raumplanung für das Alter. Anknüpfungspunkte, Perspektiven und Ansätze einer altersgerechten Planung.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Kreuzer, Volker | Scholz, Tobias
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung