• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Schrenk, Volker (12)
Braun, Jürgen (5)
Samtleben, Jantje (4)
Butzin, Bernhard (2)
Franz, Martin (2)
Okuniek, Nicole (2)
Buggle, Viola (1)
Bärlin, Manfred (1)
Ferber, Uwe (1)
Großmann, Tobias (1)
Hiester, Uwe (1)
Kirchholtes, Hermann J. (1)
Koschitzky, Hans-Peter (1)
Matha, Daniela (1)
Preuß, Thomas (1)
Ruther-Mehlis, Alfred (1)
Rösler, Ralf (1)
Samtleben, Jantje Antonia (1)
Schug, Bettina (1)
Stuhrmann, Matthias (1)

Erscheinungsdatum

2011 (1)
2008 (3)
2007 (6)
2006 (1)
2000 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (5)
A-2 = urban planning, urban land-use... (5)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (4)
D-3 = environment, nature, landscape (4)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)

Dokumenttyp

Aufsatz in Sammelwerk (9)
Graue Literatur (2)
Elektronisches Dokument (2)
Zeitschriftenaufsatz (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Monographie (1)

Quelle

2nd International Conference on... (5)
Altlasten-Spektrum (1)
ConSoil 2008, 3-6 June 2008, Milano -... (1)
Handbuch der Altlastensanierung und... (1)
Nachhaltiges Flächenmanagement.... (1)
Wachstumsregionen - Handlungsansätze... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schrenk, Volker" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
E-learning for the dissemination of research results.
Quelle:
2nd International Conference on Managing Urban Land. Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies. Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Autoren:
Franz, Martin | Okuniek, Nicole | Butzin, Bernhard | Samtleben, Jantje | Schug, Bettina | Braun, Jürgen | Schrenk, Volker
Detail
Titel:
WissTrans - Wissenstransfer durch innovative Fortbildungskonzepte.
Quelle:
Nachhaltiges Flächenmanagement. Potenziale und Handlungsfelder für Regionen im Umbau. Dokumentation zum 1. Überregionalen REFINA-Workshop in Nordhausen. Hrsg.: Genske, Dieter D. u.a.
Autoren:
Schrenk, Volker | Samtleben, Jantje Antonia | Braun, Jürgen | Franz, Martin | Okuniek, Nicole | Butzin, Bernhard
Detail
Titel:
The use of innovative remediation technologies in brownfield redevelopment projects.
Quelle:
2nd International Conference on Managing Urban Land. Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies. Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Autoren:
Schrenk, Volker | Hiester, Uwe | Kirchholtes, Hermann J. | Bärlin, Manfred
Detail
Titel:
Leben am Main - das neue Hafenquartier in Offenbach.
Quelle:
Altlasten-Spektrum
Autoren:
Rösler, Ralf | Buggle, Viola | Schrenk, Volker | Matha, Daniela
Detail
Titel:
VEGAS-Kolloquium 2008 Ressource Fläche III.
Autoren:
Braun, Jürgen | Koschitzky, Hans-Peter | Stuhrmann, Matthias | Schrenk, Volker
Detail
Titel:
SMC develop SMS - small and medium-sized companies (SMC) develop small and medium-sized sites - a REFINA project located in the city of Stuttgart.
Quelle:
ConSoil 2008, 3-6 June 2008, Milano - Italy. Proceedings of the 10th international UFZ-Deltares/TNO conference on soil-water systems in cooperation with Provincia di Milano. Hrsg: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ-, Leipzig
Autoren:
Braun, Jürgen | Samtleben, Jantje | Schrenk, Volker
Detail
Titel:
Brownfield sites: instrument for the determination of site suitability and the analysis of their potential.
Quelle:
2nd International Conference on Managing Urban Land. Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies. Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Autoren:
Großmann, Tobias | Schrenk, Volker | Ruther-Mehlis, Alfred
Detail
Titel:
SMC DEVELOP SMS - Small and medium-sized companies develop small and medium-sized sites - A REFINA-Project in the city of Stuttgart.
Quelle:
2nd International Conference on Managing Urban Land. Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies. Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Autoren:
Schrenk, Volker | Samtleben, Jantje | Braun, Jürgen
Detail
Titel:
Arbeitshilfe zur Erstellung von Start-Up-Plänen für Brachflächen [8216, 54. Aktualisierung].
Quelle:
Handbuch der Altlastensanierung und Flächenmanagement [Loseblattsammlung]. Hrsg.: Franzius, Volker et al.
Autoren:
Preuß, Thomas | Ferber, Uwe | Schrenk, Volker
Detail
Titel:
Online database on land management - an effective tool to support practitioner in land management and brownfield recycling.
Quelle:
2nd International Conference on Managing Urban Land. Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies. Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Autoren:
Samtleben, Jantje | Schrenk, Volker
Detail
Titel:
Boden- und Flächenressourcenmanagement in Ballungsräumen. Vorstudie zum Leitprojekt "Technologieorientierter Projektbeitrag: Industrieflächenrecycling, Flächenmanagement und Grundwasserschutz".
Autoren:
Schrenk, Volker
Detail
Titel:
KMU entwickeln KMF. Kleine und mittlere Unternehmen entwickeln kleine und mittlere Flächen. Ein Refina-Projekt in Stuttgart.
Quelle:
Wachstumsregionen - Handlungsansätze für mehr Nachhaltigkeit. Hrsg: Verein zur Förderung des Instituts WAR der TU Darmstadt
Autoren:
Schrenk, Volker
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung