• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Stapel-Schulz, Claudia (5)
Eifert, Martin (3)
Püschel, Jan Ole (3)
Evers, Adalbert (2)
Schulz, Andreas (2)
Siegfried, Christine (2)
Wiesner, Claudia (2)
Drüke, Helmut (1)
Grabow, Busso (1)
Höfflin, Peter (1)
Höhmann, Peter (1)
Schenk, Susanne (1)
Schmitz-Veltin, Ansgar (1)
Schulz, Claudia (1)
Schulz, Claudia Undine (1)
Sommer, Hanna (1)
Stegmann, Andreas (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2006 (1)
2005 (1)
2003 (2)
2002 (3)
1995 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (4)
C-6 = public administration (4)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (5)
Elektronisches Dokument (5)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Monographie (1)

Quelle

Kommune 21 (1)
Stadtforschung und Statistik (1)
Zeitschrift für Umweltrecht (1)
Zeitschrift für öffentliche und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schulz, Claudia" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Erfolgsfaktoren - was bei der Gestaltung virtueller Rathäuser zu beachten ist. Die Broschüre entstand im Rahmen der Begleitforschung zum Leitprojekt MEDIA@Komm.
Autoren:
Grabow, Busso | Drüke, Helmut | Siegfried, Christine | Stapel-Schulz, Claudia | Püschel, Jan Ole
Detail
Titel:
Schwerpunkt: Stadt und Kirche im Jubiläumsjahr der Reformation. Reformation und Stadt: ein einführender Überblick. Zentrierung und Vielstimmigkeit: die Reformation der Reichsstadt Ulm. Von einer evangelischen Stadt zur Stadt der religiösen Vielfalt: historische und aktuelle Daten zur Religionsentwicklung in Stuttgart. Stabilität und Wandel der Kirchenmitgliedschaft: Veränderungen in der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau auf der Basis kirchenstatistischer Daten. Kirchen und ihre Daten: christliche Großkirchen als Gegenstand der Statistik und Akteure im Feld der Datennutzung.
Quelle:
Stadtforschung und Statistik
Autoren:
Sommer, Hanna | Stegmann, Andreas | Schenk, Susanne | Schmitz-Veltin, Ansgar | Höhmann, Peter | Höfflin, Peter | Schulz, Claudia
Detail
Titel:
Rechtskonformes E-Government. Antworten auf Kernfragen beim Bau eines virtuellen Rathauses.
Autoren:
Eifert, Martin | Püschel, Jan Ole | Stapel-Schulz, Claudia
Detail
Titel:
Verstetigungsstrategien in der Sozialen Stadt: Charta für Nachhaltigkeit und lokale Beispiele. Dokumentation des 7. Arbeitstreffens am 1. Juni 2006 in der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Autoren:
Evers, Adalbert | Schulz, Andreas | Wiesner, Claudia
Detail
Titel:
Netzwerkanalyse und dialogische Begleitung. Schlussbericht. (Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004).
Autoren:
Evers, Adalbert | Schulz, Andreas | Wiesner, Claudia
Detail
Titel:
Organisations- und Kooperationstypen kommunaler Internetauftritte.
Autoren:
Siegfried, Christine | Stapel-Schulz, Claudia | Eifert, Martin
Detail
Titel:
Rechtliche Basis.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Püschel, Jan Ole | Stapel-Schulz, Claudia
Detail
Titel:
Organisation der "virtuellen Stadt" in Public Private Partnership. Entwicklungen und Strategien von Städten und Gemeinden im Internet.
Quelle:
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
Autoren:
Eifert, Martin | Stapel-Schulz, Claudia
Detail
Titel:
Abkehr vom Besorgnisgrundsatz? Hängt der Sanierungsumfang grundwassergefährdender Altlasten von der jeweiligen Grundwasserbewirtschaftung ab.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Schulz, Claudia Undine
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung