• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (14)

Autor

Sondermann, Martin (14)
Levin-Keitel, Meike (4)
Othengrafen, Frank (3)
Fox-Kämper, Runrid (2)
Peer, Christian (2)
Adam, Brigitte (1)
Bieker, Susanne (1)
Lamker, Christian (1)
Lelong, Bettina (1)
Reimer, Mario (1)
Univ. Hannover, Fakultät für Architektur und Landschaft (1)

Erscheinungsdatum

2017 (4)
2016 (1)
2015 (5)
2014 (2)
2013 (1)
2012 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (7)
A-2 = urban planning, urban land-use... (7)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (3)
F-4 = theory, methodology, tools,... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
B-4 = Erholung, Freizeit (1)
B-4 = recreation (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Aufsatz in Sammelwerk (4)
Elektronisches Dokument (2)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Raumplanung (4)
Städtische Planungskulturen im... (3)
Raumforschung und Raumordnung (2)
DISP (1)
Internationalisierung der... (1)
Nachrichten. ARL (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Sondermann, Martin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
Planungskulturen kooperativer Stadtgrünentwicklung.
Autoren:
Sondermann, Martin | Univ. Hannover, Fakultät für Architektur und Landschaft
Detail
Titel:
Urbane Gärten als Teil grüner Infrastrukturen. Das Beispiel Lissabon.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Fox-Kämper, Runrid | Lelong, Bettina | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Städtische Planungskulturen im Wandel? Konflikte, Proteste, Initiativen und die demokratische Dimension räumlichen Planens.
Quelle:
Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen. Hrsg.: Othengrafen, Frank u.a.
Autoren:
Othengrafen, Frank | Reimer, Mario | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Zum Verhältnis von Planungswissenschaft und -praxis.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Lamker, Christian | Peer, Christian | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Freiräume in der Stadt. [Editorial]
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Adam, Brigitte | Bieker, Susanne | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Die anpassungsfähige Stadt. Wunsch, Leitbild und Planungspraxis.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Räumliches Planen als kulturelles Handeln: Planungskultur als analytischer Ansatz.
Quelle:
Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen. Hrsg.: Othengrafen, Frank u.a.
Autoren:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Strategie Grüne Stadt. Ansätze kommunaler Grünentwicklung.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Fox-Kämper, Runrid | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Planerische Instrumente in lokalen Kontexten - Einblicke in die Vielfalt von Planungskulturen.
Quelle:
Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung. Beispiele aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Hrsg.: Nienaber, Birte u.a.
Autoren:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Räumliches Planen in Wissenschaft und Praxis - von "Mind the Gap" zu "Finding Gaps".
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen.
Autoren:
Othengrafen, Frank | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Planungskultur als neues Paradigma in der Planungswissenschaft. Planning culture as a new paradigm in planning science.
Quelle:
DISP
Autoren:
Peer, Christian | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Konflikte, Proteste, Initiativen und die Kultur der Planung - Stadtentwicklung unter demokratischen Vorzeichen?
Quelle:
Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen. Hrsg.: Othengrafen, Frank u.a.
Autoren:
Othengrafen, Frank | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Planungskultur als Sinnsystem. Eine Untersuchung am Beispiel kooperativer Stadtgrünentwicklung in Düsseldorf.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Sondermann, Martin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung