• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (18)

Autor

Steffen, Gabriele (18)
Baumann, Dorothee (6)
Fritz, Antje (3)
Weeber, Rotraut (2)
Berger, Jasmin (1)
Betz, Fabian (1)
Turan, Murat (1)
Weber, Rotraut (1)

Erscheinungsdatum

2010 (3)
2009 (1)
2008 (2)
2007 (3)
2006 (3)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (1)
1999 (1)
1996 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (7)
A-3 = housing, building development (7)
A-2 = Stadtplanung,... (5)
A-2 = urban planning, urban land-use... (5)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)
Graue Literatur (5)
Monographie (5)

Quelle

Planerin (4)
Bundesbaublatt (3)
Der Städtetag (1)
Die Wohnungswirtschaft (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Praxis politische Bildung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Steffen, Gabriele" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Informazioni
Titel:
Weniger Beschädigungen und Verschmutzungen in Wohnanlagen: Was hilft?
Autoren:
Weeber, Rotraut | Steffen, Gabriele | Baumann, Dorothee | Berger, Jasmin
Detail
Titel:
Neue Qualitäten. Wohnen 50 plus. Anforderungen - Fakten - Beispiele
Autoren:
Steffen, Gabriele | Weeber, Rotraut | Baumann, Dorothee | Turan, Murat
Detail
Titel:
Integration und Nutzungsvielfalt im Stadtquartier. Eröffnung von Anpassungsfähigkeit für lebendige Orte (EVALO). Verbundprojekt im Forschungsprogramm "Bauen und Wohnen im 21. Jahrhundert" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Autoren:
Steffen, Gabriele | Baumann, Dorothee | Betz, Fabian
Detail
Titel:
Attraktive Stadtquartiere für das Leben im Alter.
Autoren:
Steffen, Gabriele | Baumann, Dorothee | Fritz, Antje
Detail
Titel:
Wohnen mit Assistenz. Wohnformen für alte Menschen mit Unterstützunqsbedarf und Menschen mit Behinderung als Antwort auf den demografischen und gesellschaftlichen Wandel.
Autoren:
Steffen, Gabriele | Fritz, Antje
Detail
Titel:
Das Ende der Nahversorgung? Studie zur wohnungsnahen Versorgung.
Autoren:
Steffen, Gabriele | Weber, Rotraut
Detail
Titel:
Wohnen mit Assistenz.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Steffen, Gabriele | Fritz, Antje
Detail
Titel:
Integration und Nutzungsvielfalt im Stadtquartier.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Steffen, Gabriele | Baumann, Dorothee
Detail
Titel:
Die älter Werdenden werden mehr. Wohnen in der Siedlung, modernisierte Mietwohnungen in Berlin, Marzahn.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Steffen, Gabriele | Baumann, Dorothee
Detail
Titel:
Informelle Lerngelegenheiten im Stadtteil.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Sauberkeit in Wohnanlagen. Themenschwerpunkt.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Soziale Stadt. Ein Thema nur für benachteiligte Stadtteile?
Quelle:
Planerin
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Stadt & und Stadtteil. Ein unterschätzter Lernort.
Quelle:
Praxis politische Bildung
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Virtuelle und vitale Stadt. Urbanität in der digitalen Gesellschaft.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Bürger-Lernen. Bildung im städtischen Zusammenhang.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Städtebau und Kriminalprävention. Ein Beitrag aus Baden-Württemberg.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Segregation. Kapituliert die Stadtplanung? Für funktionale und soziale Vielfalt in Stadtquartieren.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Titel:
Bildung und Stadtentwicklung.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Steffen, Gabriele
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung