• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Volgmann, Kati (9)
Roost, Frank (2)
Fina, Stefan (1)
Growe, Anna (1)
Knapp, Wolfgang (1)
Osterhage, Frank (1)
Rusche, Karsten (1)
Rönsch, Jutta (1)
Siedentop, Stefan (1)
Zimmer-Hegmann, Ralf (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2014 (2)
2013 (2)
2012 (1)
2011 (2)
2010 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (4)
A-1 = regional policy and planning,... (4)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)
Graue Literatur (3)
Monographie (2)
Elektronisches Dokument (2)
Dissertation (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Raumforschung und Raumordnung (2)
Raumplanung (2)
Housing and housing politics in... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Volgmann, Kati" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Monitoring StadtRegionen. Neue Suburbanisierungsprozesse.
Quelle:
Housing and housing politics in European metropolises. Jahrbuch StadtRegion 2017/2018. Hrsg.: Wehrhahn, Rainer u.a.
Autoren:
Fina, Stefan | Osterhage, Frank | Rönsch, Jutta | Rusche, Karsten | Siedentop, Stefan | Volgmann, Kati | Zimmer-Hegmann, Ralf
Detail
Titel:
Airport Cities. Gateways der metropolitanen Ökonomie.
Autoren:
Roost, Frank | Volgmann, Kati
Detail
Titel:
Die deutschen Metropolräume im globalen Standortwettbewerb. Stärken und Schwächen metropolitaner Funktionen in fünf deutschen Wirtschaftsräumen.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Growe, Anna | Volgmann, Kati
Detail
Titel:
Neue ökonomische Kerne in nordhein-westfälischen Stadtregionen: Postusuburbanisierung und Restrukturierung kernstädtischer Räume. New Economic Poles in the City Regions of North Rhine-Westphalia: Postsuburbanisation and Restructuring of the City.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Knapp, Wolfgang | Volgmann, Kati
Detail
Titel:
Aktive Produktion medialer Bilder in Metropolregionen. Selbstdarstellung der Regionen Nürnberg und Frankfurt/Rhein-Main.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Roost, Frank | Volgmann, Kati
Detail
Titel:
Metropole. Bedeutung des Metropolenbegriffs und Messung von Metropolität im deutschen Städtesystem.
Autoren:
Volgmann, Kati
Detail
Titel:
Entwicklung metropolitaner Funktionen im polyzentralen deutschen Städtesystem. Raummuster der Konzentration und funktionalen Spezialisierung. Dynamics of metropolitan functions in German polycentric urban system: Spatial pattern of concentration and functional specialization.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Volgmann, Kati
Detail
Titel:
Metropole. Bedeutung des Metropolenbegriffs und Messung von Metropolität im deutschen Städtesystem.
Autoren:
Volgmann, Kati
Detail
Titel:
Raumstruktur und Pendelverkehr - Neue Trends im Metropolraum Rhein-Ruhr.
Autoren:
Volgmann, Kati
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung