• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Weiske, Christine (13)
Hannemann, Christine (2)
Kabisch, Sigrun (2)
Schäfer, Uta (2)
Fabian, Jürgen (1)
Henke, Robert (1)
Hoffmann, Ute (1)
Petzold, Knut (1)
Poppitz, Angela (1)
Schmitt, Jürgen (1)
Zierold, Diana (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2009 (1)
2006 (1)
2005 (1)
2002 (1)
1996 (3)
1994 (1)
1993 (1)
1991 (2)
1989 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (3)
A-2 = urban planning, urban land-use... (3)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (3)
A-3 = housing, building development (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (3)
B-1 = population structure,... (3)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Monographie (4)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Graue Literatur (2)
Dissertation (1)

Quelle

Informationen zur Raumentwicklung (3)
Die alte Stadt (2)
Nachrichtenblatt zur Stadt- und... (1)
Organisierte Gruppenselbsthilfe im... (1)
Stadtentwicklung in Ostdeutschland.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Weiske, Christine" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Wohnen 1994 - zum Beispiel Erfurt. Stadtsoziologische Studie.
Autoren:
Fabian, Jürgen | Henke, Robert | Weiske, Christine
Detail
Titel:
Multilokale Haushaltstypen. Bericht aus dem DFG-Projekt "Neue multilokale Haushaltstypen" (2006-2008).
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Weiske, Christine | Petzold, Knut | Zierold, Diana
Detail
Titel:
Planspiel "Sozialplanung in Oststadt".
Autoren:
Schmitt, Jürgen | Poppitz, Angela | Weiske, Christine
Detail
Titel:
Neue Länder - Neue Sitten? Transformationsprozesse in Städten und Regionen Ostdeutschlands.
Autoren:
Hannemann, Christine | Kabisch, Sigrun | Weiske, Christine
Detail
Titel:
Kommunikative Steuerung des Stadtumbaus. Interessengegensätze, Koalitionen und Entscheidungsstrukturen in schrumpfenden Städten.
Autoren:
Weiske, Christine | Kabisch, Sigrun | Hannemann, Christine
Detail
Titel:
Die Erlebniswelt als Stadt. Über reale und digitale Städte.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Weiske, Christine | Hoffmann, Ute
Detail
Titel:
Europäische Provinz Weimar.Deutung und Selbstdeutung.
Quelle:
Die alte Stadt
Autoren:
Weiske, Christine | Schäfer, Uta
Detail
Titel:
Europäische Provinz Weimar. Deutung u. Selbstdeutung.
Quelle:
Die alte Stadt
Autoren:
Weiske, Christine | Schäfer, Uta
Detail
Titel:
Bauliche Selbsthilfe in den neuen Ländern - Geschichte und gegenwärtige Situation.
Quelle:
Organisierte Gruppenselbsthilfe im Eigenheimbau. Dokumentation der Fachtagung Mitgestalten - Mitarbeiten - Wohneigentum möglich machen. Hrsg.: Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung -IRS-, Erkner.
Autoren:
Weiske, Christine
Detail
Titel:
Das Programm der sozialistischen Lebensweise in den Untersuchungen der Stadtsoziologie der DDR.
Quelle:
Nachrichtenblatt zur Stadt- und Regionalsoziologie
Autoren:
Weiske, Christine
Detail
Titel:
Konflikte in einer alternden Stadt.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Weiske, Christine
Detail
Titel:
Soziale Ziele in modernen, nicht-marxistischen Theorien zur Raumplanung. Ihr Platz, ihre Begründung und ihre Wirkung auf den internen Bestand der Theorien.
Autoren:
Weiske, Christine
Detail
Titel:
Die langen Wellen und die kurzen Momente - Dimensionen der sozialen Zeit und des sozialen Raums in der Stadtentwicklung Erfurts.
Quelle:
Stadtentwicklung in Ostdeutschland. Soziale und räumliche Tendenzen. Hrsg.: Hartmut Häußermann u.a.
Autoren:
Weiske, Christine
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung