• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)

Autor

Weiss, Karin (9)
Weiß, Karin (6)
Rieker, Peter (3)
Enderlein, Oggi (2)
Keimeleder, Lis (2)
Schumann, Marianne (2)
Stempinski, Susanne (2)
Faulseit-Stüber, Andrea (1)
Gernentz, Johanna (1)
Goppel, Konrad (1)
Kron, Ulrike (1)
Kuhn, Hans-Peter (1)
Nothacker, Gerhard (1)
Oswald, Hans (1)
Schreifeldt, Karin (1)
Schäuble, Ingegerd (1)
Thieme, Karin (1)
Thränhardt, Dietrich (1)
Troeger-Weiß, Gabi (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2015 (1)
2011 (1)
2009 (1)
2007 (1)
2002 (3)
2001 (4)
1997 (3)
1992 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (7)
B-2 = welfare, social work, social... (7)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (3)
B-5 = employment, labour market (3)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-6 = Verwaltung (1)
C-6 = public administration (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Monographie (8)
Graue Literatur (5)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Dissertation (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Forum Jugendhilfe (1)
Jugendhilfe (1)
Raumplanung (1)
Sozialmagazin (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Weiss, Karin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Informazioni
Titel:
Fortbildung für Tagesmütter. Konzepte - Inhalte - Methoden.
Autoren:
Keimeleder, Lis | Schumann, Marianne | Stempinski, Susanne | Weiß, Karin
Detail
Titel:
Qualifizierung in der Kindertagespflege. Das DJI Curriculum - Fortbildung von Tagesmüttern.
Autoren:
Weiß, Karin | Stempinski, Susanne | Schumann, Marianne | Keimeleder, Lis
Detail
Titel:
Weiterbildung und kommunales Engagement. Anregungen für die Praxis.
Autoren:
Faulseit-Stüber, Andrea | Gernentz, Johanna | Kron, Ulrike | Weiss, Karin
Detail
Titel:
Junge Flüchtlinge in multikultureller Gesellschaft.
Autoren:
Weiss, Karin | Enderlein, Oggi | Rieker, Peter
Detail
Titel:
Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern. Eine Längsschnittstudie zum Verhalten von Erstwählern bei der Bundestagswahl 1998.
Autoren:
Kuhn, Hans-Peter | Weiss, Karin | Oswald, Hans
Detail
Titel:
Wie alt bist Du? Die verhängnisvolle Frage in der Arbeit mit unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen.
Quelle:
Jugendhilfe
Autoren:
Enderlein, Oggi | Rieker, Peter | Weiss, Karin
Detail
Titel:
Experimentelle Geographie und Planung: Theorie - Management - Praxis. Festschrift für Franz Schaffer.
Autoren:
Goppel, Konrad | Thieme, Karin | Troeger-Weiß, Gabi
Detail
Titel:
Sackgasse Beurlaubung? Untersuchung zur Berufslaufbahn mit Kindern. Beamtinnen im gehobenen Dienst der Stadtverwaltung München.
Autoren:
Schäuble, Ingegerd | Schreifeldt, Karin | Weiß, Karin
Detail
Titel:
Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus.
Autoren:
Thränhardt, Dietrich | Weiss, Karin
Detail
Titel:
Regionalisierung der Jugendgerichtshilfe in Potsdam - eine Evaluationsstudie.
Autoren:
Nothacker, Gerhard | Weiß, Karin
Detail
Titel:
Multiethnische Unterbringung aus der Sicht junger Flüchtlinge.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Rieker, Peter | Weiss, Karin
Detail
Titel:
Das neue Steuerungsmodell - Chance für die Kommunalpolitik?
Autoren:
Weiß, Karin
Detail
Titel:
Das Neue Steuerungsmodell - Chance für die Politik?
Autoren:
Weiß, Karin
Detail
Titel:
Sie wirken, auch wenn sie nicht da sind. Aus der Geschwisterforschung bei SOS-Kinderdörfern.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Weiss, Karin
Detail
Titel:
Kindertagespflege nach §§ 22, 23, 24 SGB VIII. 2., neu bearb. Aufl.
Autoren:
Weiss, Karin
Detail
Titel:
Zuwanderung und Integration in ländlichen Räumen Ostdeutschlands.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Weiss, Karin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung