• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Wenzel, Jan (3)
Doßmann, Axel (1)
Heinecke, Katja (1)
Lange, Valerie (1)
Prabel, Regine (1)
Rolfes, Manfred (1)
Wenzel, Hans-Joachim (1)
Wenzel, Kai (1)
Wilhelm, Jan Lorenz (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2006 (2)
2005 (1)

Topic

D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)

Dokumenttyp

Monographie (3)
Graue Literatur (2)
Elektronisches Dokument (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Wenzel, Jan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Das Programm "Die Soziale Stadt" im Blickpunkt: Untersuchungen zu Belm-Powe/Landkreis Osnabrück.; Imageveränderung von sozial benachteiligten Stadtteilen untersucht am Beispiel des Sanierungsgebietes Belm-Powe.; Potenziale formativer Evaluationen für das Quartiermanagement im Programm "Soziale Stadt" untersucht am Beispiel des Quartiers Belm-Powe.
Autoren:
Prabel, Regine | Wilhelm, Jan Lorenz | Rolfes, Manfred | Wenzel, Hans-Joachim
Detail
Titel:
Architektur auf Zeit. Baracken, Pavillons, Container.
Autoren:
Doßmann, Axel | Wenzel, Jan | Wenzel, Kai
Detail
Titel:
Heimat Moderne. "Heimat Moderne, Experimentale 1, Leipzig 2005" ist ein Projekt von: Büro für urbane Projekte, Forum Zeitgenössische Musik Leipzig, Galerie für Zeitgenössische Kunst, General Panel und raum4, die sich zu Experimentale e.V. zusammengeschlossen haben.
Autoren:
Heinecke, Katja | Wenzel, Jan
Detail
Titel:
Inklusive Bildung in Rheinland-Pfalz. Teil 9 des Ländervergleichs.
Autoren:
Lange, Valerie | Wenzel, Jan
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung