• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (24)

Autor

Wild, Reiner (24)
Eichstädt-Bohlig, Franziska (1)
Schuster, Sabine (1)
Sethmann, Jens (1)

Erscheinungsdatum

2003 (2)
2002 (8)
2001 (6)
2000 (5)
1997 (3)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (16)
A-3 = housing, building development (16)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (2)
A-1 = regional policy and planning,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (2)
D-2 = waste disposal, public utility... (2)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (24)

Quelle

Mietermagazin (18)
Mieter-Magazin (5)
Mieterschutz (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Wild, Reiner" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 24
Informazioni
Titel:
Neue Stadtentwicklung: Schrumpfen im Wachstum. Fördermaßnahmen: Passt nicht? Passt doch. Abrissplanungen: Eher grob als behutsam. Infrastruktureinrichtungen: Blumenbeete statt Kindergärten. Wettbewerbsplanung: Information mau. Recht: Abriss ist kein Kündigungsgrund.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Sethmann, Jens | Schuster, Sabine | Wild, Reiner
Detail
Titel:
Das aktuelle Interview. "Die Stadtstruktur in ihrer Mischung fördern."
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner | Eichstädt-Bohlig, Franziska
Detail
Titel:
Heizen im nächsten Jahr teurer. Neue Stufe der Ökosteuer.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Keine Anschlussförderung für Sozialwohnungen 1987 bis 1997. Chrash und Amok.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Stadtumbau-Ost in Marzahn. Das Chaos kennt keine Grenzen.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Wohnwert-Miete. Bärendienst an einer guten Idee?
Quelle:
Mieter-Magazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Neue Wohngeldregelung ab 2001. Mehr Wohngeld für West-Berliner.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Sozialer Wohnungsbau. Reform ab 1. Januar 2002 in Kraft.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Kommunalvertrag in Friedrichshain.Preiswerte Wohnungen für Senioren.
Quelle:
Mieter-Magazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Mietobergrenzen gekippt. Verwaltungsgericht contra Mieter.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
25 Jahre Energiesparen. Klima- und Ressourcenschutz: Alles nur heiße Luft?
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
IFSS-Wohnungsmarktgutachten. Wohin geht der Markt.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
So nicht! Die rot-grüne Mietrechts-Lüge.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Großsiedlungen: Fehlbelegungsabgabe teilweise runter auf null.
Quelle:
Mieter-Magazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Sozialer Wohnungsbau. Bessere Mangelverwaltung ist noch keine Reform.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Neue Wohngeldregelung. Mehr Wohngeld in Berlin.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Die Fehlbelegungsabgabe entfällt für alle. Neue Regelung ab 1. September 2002.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Aktiengesellschaften. Die neuen Immobilienkraken.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Großsiedlungen. Maßnahmenprogramm verlängert.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Titel:
Umwandlung. Die Mieterverdrängung geht weiter.
Quelle:
Mietermagazin
Autoren:
Wild, Reiner
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 24
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung