• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (8)

Autor

Zakrzewski, Philipp (8)
Adam, Brigitte (2)
Berndgen-Kaiser, Andrea (2)
Münter, Angelika (2)
Schmitz-Veltin, Ansgar (2)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover (1)
Aring, Jürgen (1)
Drilling, Matthias (1)
Fina, Stefan (1)
Fricke, Axel (1)
Hege, Hans-Peter (1)
Hohn, Uta (1)
Jochemsen, Kerstin (1)
Jochimsen, Kerstin (1)
Knapstein, Yvonne (1)
Krajewski, Christian (1)
Kötter, Theo (1)
Meng, Rüdiger (1)
Mielke, Bernd (1)
Planinsek, Simone (1)
Ruppenthal, Kerstin (1)
Schnur, Olaf (1)
Siedentop, Stefan (1)
Utku, Yasemin (1)
Weiß, Dominik (1)
Wiese-von Ofen, Irene (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2015 (2)
2013 (1)
2011 (2)
2009 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (4)
A-3 = housing, building development (4)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Dokumenttyp

Elektronisches Dokument (4)
Zeitschriftenaufsatz (3)
Graue Literatur (3)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Europa regional (1)
Flächenmanagement und Bodenordnung (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (1)
Schneller, öfter, weiter?... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Zakrzewski, Philipp" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Informazioni
Titel:
Ältere Einfamilienhausgebiete im Umbruch. Eine unterschätzte planerische Herausforderung. Zur Situation in Nordrhein-Westfalen.
Autoren:
Adam, Brigitte | Aring, Jürgen | Berndgen-Kaiser, Andrea | Hohn, Uta | Jochemsen, Kerstin | Kötter, Theo | Krajewski, Christian | Mielke, Bernd | Münter, Angelika | Utku, Yasemin | Weiß, Dominik | Wiese-von Ofen, Irene | Zakrzewski, Philipp | Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover
Detail
Titel:
Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft. [13. Junges Forum der ARL 13. bis 15. Oktober 2010 in Mannheim ]
Autoren:
Hege, Hans-Peter | Knapstein, Yvonne | Meng, Rüdiger | Ruppenthal, Kerstin | Schmitz-Veltin, Ansgar | Zakrzewski, Philipp
Detail
Titel:
Ein- und Zweifamilienhausbestände der 1950er bis 1970er Jahre in NRW. Indikatoren zur Einschätzung der Lage.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autoren:
Adam, Brigitte | Berndgen-Kaiser, Andrea | Jochimsen, Kerstin | Münter, Angelika | Zakrzewski, Philipp
Detail
Titel:
Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregionen.
Autoren:
Fricke, Axel | Siedentop, Stefan | Zakrzewski, Philipp
Detail
Titel:
Suburban crisis? Demand for single family homes in the face of demographic change.
Quelle:
Europa regional
Autoren:
Fina, Stefan | Planinsek, Simone | Zakrzewski, Philipp
Detail
Titel:
Migrationsort Quartier. Zwischen Segregation, Integration und Interkultur.
Autoren:
Schnur, Olaf | Zakrzewski, Philipp | Drilling, Matthias
Detail
Titel:
Wohnstandortmobilität im gesellschaftlichen und demographischen Wandel. Einführung.
Quelle:
Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-
Autoren:
Schmitz-Veltin, Ansgar | Zakrzewski, Philipp
Detail
Titel:
Smartes Flächenrecycling als Baustein einer ressourcenschonenden Stadtentwicklung. Resource-saving urban development through smart land recycling.
Quelle:
Flächenmanagement und Bodenordnung
Autoren:
Zakrzewski, Philipp
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung