• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Zimmermann, Olaf (15)
Schulz, Gabriele (6)
Geißler, Theo (1)
Schneede, Uwe M. (1)
WEBER, Olaf (1)
ZIMMERMANN, Gerd (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2014 (2)
2012 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2006 (2)
2003 (1)
2001 (1)
2000 (3)
1999 (2)
1980 (1)

Topic

D-5 = Bildungswesen, Schule,... (12)
D-5 = education, school, university,... (12)
ARCHITECTURE (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)
F-2 = Institutionengeschichte,... (1)
F-2 = institutional history, building... (1)
INFORMATION--DOCUMENTATION--COMMUNICA... (1)
METHODES--TECHNIQUES (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Graue Literatur (6)
Monographie (1)
Bericht (1)

Quelle

Aus Politik und Zeitgeschichte (3)
Demo (1)
Der Städtetag (1)
Europa kommunal (1)
Kulturpolitische Mitteilungen (1)
Stadt und Gemeinde interaktiv (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Zimmermann, Olaf" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Informazioni
Titel:
Sollen öffentliche Museen in die Rechtsform der Stiftung überführt werden?
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Schneede, Uwe M. | Zimmermann, Olaf
Detail
Titel:
Problème der architektonischen gestaltung unter semiotisch - psychologischem aspekt. / problèmes de création architecturale sous l'angle semiotico-psychologique
Autoren:
WEBER, Olaf | ZIMMERMANN, Gerd
Detail
Titel:
Wer ist was in der Kulturpolitik. Handbuch des Deutschen Kulturrates.
Autoren:
Zimmermann, Olaf | Schulz, Gabriele
Detail
Titel:
Positionen und Diskussionen zur Kulturpolitik. Nachdruck "Deutscher Kulturrat - aktuell" 1997-1999.
Autoren:
Zimmermann, Olaf | Schulz, Gabriele
Detail
Titel:
Verbändealmanach Kultur 2001/2002.
Autoren:
Zimmermann, Olaf | Schulz, Gabriele
Detail
Titel:
Der Deutsche Kulturrat in guter Begleitung. Zwei Jahrzehnte Deutscher Kulturrat (DKR).
Autoren:
Zimmermann, Olaf | Schulz, Gabriele
Detail
Titel:
Kulturelle Vielfalt leben: Chancen und Herausausforderungen interkultureller Bildung.
Autoren:
Zimmermann, Olaf | Geißler, Theo
Detail
Titel:
Handbuch Kulturverwaltung 2000/2001.
Autoren:
Zimmermann, Olaf | Schulz, Gabriele
Detail
Titel:
Zukunft Kulturwirtschaft. Zwischen Künstlertum und Kreativwirtschaft.
Autoren:
Zimmermann, Olaf | Schulz, Gabriele
Detail
Titel:
Eine Reform - kein Reförmchen. Chancen zur wirklichen Reform des Stiftungs- und des Stiftungssteuerrechts.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Zimmermann, Olaf
Detail
Titel:
Kulturberufe und Kulturwirtschaft - Gegensatz oder Symbiose?
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Zimmermann, Olaf
Detail
Titel:
Kulturberufe und Kulturwirtschaft. Gegensatz oder Symbiose?
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Zimmermann, Olaf
Detail
Titel:
Kulturfördergesetz NRW. Von Planungseuphorie über den aktivierenden Staat zur Kulturförderung.
Quelle:
Kulturpolitische Mitteilungen
Autoren:
Zimmermann, Olaf
Detail
Titel:
Für einen Neustart der Verhandlungen. Der deutsche Kulturrat zum transatlantischen Freihandelsabkommen.
Quelle:
Europa kommunal
Autoren:
Zimmermann, Olaf
Detail
Titel:
Die Finanzkrise ist die Nagelprobe für die Konvention kulturelle Vielfalt.
Quelle:
Demo
Autoren:
Zimmermann, Olaf
Detail
Titel:
Kulturwirtschaft und Globalisierung. Vom Nischenmarkt zum internationalen Freihandel.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Zimmermann, Olaf
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung