• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos

Búsqueda por campos

Reset
Reset

Filtros

Filtros aplicados

Ningún filtro aplicado

Filtros

Base de datos

Orlis (DE) (16)

Autor

Fischer, Edmund (16)
Gnädinger, Marc (2)
Lasar, Andreas (2)
Bals, Hansjürgen (1)
Beckhof, Heiner (1)
Blönningen, Peter (1)
Hunold, Claus (1)
Weber, Jürgen (1)
Wenzelburger, Georg (1)

Fecha

2014 (2)
2012 (1)
2010 (2)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2002 (1)
2001 (1)
1999 (3)
1998 (1)

Temática

E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (14)
E-2 = budget system, tax, fee,... (14)
C-6 = Verwaltung (2)
C-6 = public administration (2)

Tipo

Artículo de revista (14)
Literatura gris (1)
Libros. Monografía (1)
Documento electrónico (1)

Fuente

Innovative Verwaltung (3)
Verwaltung & Management (3)
Zeitschrift für Kommunalfinanzen (3)
Verwaltung, Organisation, Personal (2)
Der Gemeindehaushalt (1)
KGSt-Info (1)
Kommunalpolitische Blätter (1)

Búsquedas frecuentes

  • Búsqueda nueva
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Última búsqueda

Acceso

Atrás

Criterios de búsqueda

Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Fischer, Edmund" 
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 16
Informazioni
Tìtulo:
Wie erfolgreich ist die Kostenrechnung in Kommunen? Die Akzeptanz steigt. Potentiale müssen aber weiter erschlossen werden.
Fuente:
Innovative Verwaltung
Autores:
Fischer, Edmund | Weber, Jürgen | Hunold, Claus
Detalle
Tìtulo:
Generationengerechte Haushaltswirtschaft. Schuldenverbot, HGrGMoG und Ergebnisausgleich.
Fuente:
Verwaltung & Management
Autores:
Fischer, Edmund | Gnädinger, Marc
Detalle
Tìtulo:
Doppischer Gemeindefinanzbericht. Projekt der Bertelsmann Stiftung. Stand: Januar 09.
Autores:
Fischer, Edmund | Wenzelburger, Georg
Detalle
Tìtulo:
Der konsolidierte Gesamtabschluss als Informations- und Steuerungsinstrument.
Fuente:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autores:
Lasar, Andreas | Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Generationengerechte Haushaltspolitik.
Fuente:
Kommunalpolitische Blätter
Autores:
Fischer, Edmund | Gnädinger, Marc
Detalle
Tìtulo:
Das Ressourcenverbrauchskonzept. Die Weichen für die Reform des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens sind gestellt.
Fuente:
KGSt-Info
Autores:
Fischer, Edmund | Beckhof, Heiner
Detalle
Tìtulo:
Ein neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen. Entwicklungsstand der Finanzwesen-Software.
Fuente:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autores:
Blönningen, Peter | Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Finanzmanagement im öffentlichen Sektor. Budgets, Produkte, Ziele. 3., akt. u. erw. Aufl.
Autores:
Bals, Hansjürgen | Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Steuerungswirkungen des neuen öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens.
Fuente:
Verwaltung & Management
Autores:
Fischer, Edmund | Lasar, Andreas
Detalle
Tìtulo:
Die Bedeutung der kommunalen Bilanz. Der Wertespeicher für das Ressourcenverbrauchskonzept.
Fuente:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autores:
Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Reformprojekten. Erkenntnisse aus der Analyse des NSI-Projekts in Baden-Württemberg.
Fuente:
Innovative Verwaltung
Autores:
Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Neues Haushalts- und Rechnungswesen und neue Steuerung. Funktioniert es und wenn ja, warum nicht?
Fuente:
Verwaltung & Management
Autores:
Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Reform des Haushalts- und Rechnungswesens. Ein Positionspapier der KGSt erhält grundlegende Zustimmung.
Fuente:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autores:
Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Neues Haushalts- und Rechnungswesen in der Diskussion. Stand und Perspektiven. Eine nicht ganz unkritische Würdigung.
Fuente:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autores:
Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Die Kommunen erhalten ein neues Rechnungswesen. Es geht um den Haushalt.
Fuente:
Der Gemeindehaushalt
Autores:
Fischer, Edmund
Detalle
Tìtulo:
Einheitliches Haushalts- und Rechnungswesen nicht in Sicht. Hoher Aufwand und mangelnde Vergleichbarkeit sind die Folgen.
Fuente:
Innovative Verwaltung
Autores:
Fischer, Edmund
Detalle
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 16
Atrás

URBADOC

Urbadoc es un proyecto de la Asociación Urbandata, de la que forman parte el: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, España; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Alemania; Association Urbamet, París, Francia, (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
La interfaz de usuario ha sido desarrollada por los productores de la base de datos, que son además los propietarios de los derechos relacionados con el diseño de la interfaz y de los textos utilizados, así como de la base de datos.

Créditos

urbandata

Proyecto auspiciado por la asociación Urbandata
Software desarrollado e implementado por NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Polìtica de privacidad