• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos

Búsqueda por campos

Reset
Reset

Filtros

Filtros aplicados

Ningún filtro aplicado

Filtros

Base de datos

Orlis (DE) (14)

Autor

Skutta, Sabine (14)
Maywald, Jörg (1)
Steinke, Joß (1)
Walker, Hans-Dieter (1)
Zschüttig, Sabine (1)

Fecha

2019 (1)
2016 (2)
2014 (1)
2012 (3)
2011 (4)
2010 (2)
2007 (1)

Temática

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (6)
B-2 = welfare, social work, social... (6)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (5)
C-1 = constitutional law, legislation (5)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (3)
C-5 = socio-economic system, social... (3)

Tipo

Artículo de revista (13)
Libros. Monografía (1)

Fuente

Forum Jugendhilfe (6)
Nachrichtendienst des Deutschen... (5)
Dreizehn, Zeitschrift für... (1)
Informationen für... (1)

Búsquedas frecuentes

  • Búsqueda nueva
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Última búsqueda

Acceso

Atrás

Criterios de búsqueda

Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Skutta, Sabine" 
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 14
Informazioni
Tìtulo:
UN-Kinderrechtskonvention nun ohne Vorbehalt! Was ändert sich für junge Migranten/-innen ohne sicheren Aufenthalt?
Fuente:
Dreizehn, Zeitschrift für Jugendsozialarbeit
Autores:
Skutta, Sabine | Walker, Hans-Dieter
Detalle
Tìtulo:
Der Kinderrechtsansatz: Aufgabe und Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe.
Fuente:
Forum Jugendhilfe
Autores:
Maywald, Jörg | Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Digitalisierung und Teilhabe. Mitmachen, mitdenken, mitgestalten!
Autores:
Skutta, Sabine | Steinke, Joß
Detalle
Tìtulo:
Schritte zur interkulturellen Öffnung der Berliner Erziehungs- und Familienberatungsstellen.
Fuente:
Informationen für Erziehungsberatungsstellen
Autores:
Zschüttig, Sabine | Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
"... jedem ... Kind ohne jede Diskriminierung ...". Die UN-Kinderrechtskonvention und Inklusion.
Fuente:
Forum Jugendhilfe
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Kinderrechte: Grundlagen für Demokratielernen und Wertebildung.
Fuente:
Forum Jugendhilfe
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Der Kindeswohlvorrang und das Recht des Kindes, gehört zu werden. Folgerungen für die Kinder- und Jugend(hilfe)politik.
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Die Beschneidung von Jungen aus kinderrechtlicher Perspektive.
Fuente:
Forum Jugendhilfe
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Grünes Licht für neuen UN-Vertrag zu Kinderrechten! Kinder können ihre Rechte aus der UN-Kinderrechtskonvention nun auch bei den Vereinten Nationen einfordern!
Fuente:
Forum Jugendhilfe
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Sprachliche Verständigung als fachlicher Standard in der Kinder- und Jugendhilfe.
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Mitbestraft? Die Rechte von Kindern inhaftierter Eltern.
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Der Jugendcheck: Mehr Beachtung für die Rechte junger Menschen in der Bundesgesetzgebung.
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Der Beitrag der Kinder- und Jugendhilfe zur Umsetzung der Kinderrechte. Bewertung und Erwartungen anlässlich 20 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG).
Fuente:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Tìtulo:
Kinderrechte und Inklusion in Norwegen. - Anstöße von einer Austauschreise.
Fuente:
Forum Jugendhilfe
Autores:
Skutta, Sabine
Detalle
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 14
Atrás

URBADOC

Urbadoc es un proyecto de la Asociación Urbandata, de la que forman parte el: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, España; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Alemania; Association Urbamet, París, Francia, (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
La interfaz de usuario ha sido desarrollada por los productores de la base de datos, que son además los propietarios de los derechos relacionados con el diseño de la interfaz y de los textos utilizados, así como de la base de datos.

Créditos

urbandata

Proyecto auspiciado por la asociación Urbandata
Software desarrollado e implementado por NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Polìtica de privacidad