• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos

Búsqueda por campos

Reset
Reset

Filtros

Filtros aplicados

Ningún filtro aplicado

Filtros

Base de datos

Orlis (DE) (24)

Autor

Weidemann, Clemens (24)
Krappel, Thomas (4)
Beckmann, Martin (1)
Hirsch, - (1)
Hoppe, Werner (1)
Scholz, Rupert (1)
Süßkind-Schwendi, Benedict von (1)

Fecha

2016 (2)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (1)
2001 (1)
2000 (3)
1999 (2)
1998 (1)
1996 (1)
1995 (1)
1994 (2)

Temática

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (11)
D-2 = waste disposal, public utility... (11)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (4)
D-3 = environment, nature, landscape (4)
C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (3)
C-3 = building law, land rights,... (3)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (2)
C-2 = administrative law, municipal... (2)
E-3 = Landwirtschaft,... (2)
E-3 = agriculture, forestry,... (2)
B-4 = Erholung, Freizeit (1)
B-4 = recreation (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)

Tipo

Artículo de revista (20)
Legislación (4)
Libros. Monografía (3)
Literatura gris (2)
Actas de congresos (1)

Fuente

Deutsches Verwaltungsblatt (7)
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (5)
Entsorga-Magazin (4)
Baurecht (1)
Müllmagazin (1)
Verwaltungsarchiv (1)
Wirtschaft und Verwaltung (1)
die Öffentliche Verwaltung (1)

Búsquedas frecuentes

  • Búsqueda nueva
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Última búsqueda

Acceso

Atrás

Criterios de búsqueda

Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Weidemann, Clemens" 
Página 1 de 2 1 2 »
Registros disponibles: 24
Informazioni
Tìtulo:
Rechtsfragen und Praxisprobleme der Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen.
Fuente:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autores:
Weidemann, Clemens | Krappel, Thomas | Süßkind-Schwendi, Benedict von
Detalle
Tìtulo:
Das Staatsmonopol für Veranstaltung und Vermittlung von Sportwetten und anderen Glücksspielen. Zur Verfassungswidrigkeit des Entwurfs für einen Staatsvertrag zum Glücksspielwesen.
Fuente:
Wirtschaft und Verwaltung
Autores:
Scholz, Rupert | Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Das Recht der Automatenaufstellung nach der Föderalismusreform. Grenzen landesrechtlicher Rechtsetzungsbefugnisse im Normbereich bundesgesetzlicher Verordnungsermächtigungen.
Fuente:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autores:
Weidemann, Clemens | Krappel, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Landräte als Global Player? Ein OLG-Beschluss erlaubt Kommunalbetrieb die bundesweite Akquise.
Fuente:
Entsorga-Magazin
Autores:
Weidemann, Clemens | Hirsch, -
Detalle
Tìtulo:
Organisation der Sonderabfallentsorgung. Rechtliche Stellungnahmen zu Gestaltungsmöglichkeiten des Landesgesetzgebers auf der Grundlage des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.
Autores:
Weidemann, Clemens | Beckmann, Martin
Detalle
Tìtulo:
Verwaltungsrechtliche Grundlagen dualer Entsorgungssysteme. Das Verwaltungsrechtsverhältnis zwischen Systembetreiber und Kommunen.
Autores:
Hoppe, Werner | Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Der passive Bestandsschutz im Baurecht. Offene verfassungsrechtliche Fragen.
Fuente:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autores:
Weidemann, Clemens | Krappel, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Rechtsfragen der Zulassung von Windkraftanlagen im Spannungsfeld zwischen Klima- und Umweltschutz.
Fuente:
die Öffentliche Verwaltung
Autores:
Weidemann, Clemens | Krappel, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Kontrollerlaubnis mit Abwägungsvorbehalt? Materiellrechtliche Fragen der Zulassung von immissionsschutzrechtlichen Abfallentsorgungsanlagen. Dargestellt am Beispiel des § 38 BauGB.
Fuente:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Immissionsschutzrechtliche Abfallentsorgungsanlagen. Rechtsgutachten zu materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Fragen ihrer Zulassung nach InvErlG.
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Glücksspielrecht. Eine Rechtsmaterie im Umbruch.
Fuente:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Umweltschutz durch Abfallrecht. Eine kritische Bewertung des neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.
Fuente:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Aufhebung bestandskräftiger Gewerbeerlaubnisse durch neue Erlaubnisvorbehalte. Anmerkung zum Urteil des OVG Bautzen vom 11.5.2016.
Fuente:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Deregulierung und kommunales Wirtschaftsrecht. Zu den bundesrechtlichen Grenzen kommunaler Abfallwirtschaft.
Fuente:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Ein Gesetz bekommt Recht. BundesVG: Befreiungsschlag zugunsten privater Recycler.
Fuente:
Entsorga-Magazin
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Vorrang der Verpackungsverordnung. Bei der Rechtsstellung des DSD im Konflikt zwischen Umwelt- und Wettbewerbsrecht ist der umweltstaatliche Gestaltungswille zu beachten.
Fuente:
Müllmagazin
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Das Zwangspfand steckt im Dickicht des Verwaltungsrechts: Die Länder als Hebel.
Fuente:
Entsorga-Magazin
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Abstandswahrung durch staatliche Ansiedlungsüberwachung - zu den Folgen der Seveso II-Richtlinie im Städtebaurecht und im Immissionsschutzrecht.
Fuente:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Die höchstrichterliche Seveso II-Rechtsprechung. Konsequenzen und offene Fragen im Bauplanungsrecht und im Immissionsschutzrecht.
Fuente:
Baurecht
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Tìtulo:
Die materielle Privatisierung der Hausmüllentsorgung nach § 16 Abs. 2 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes. Abfallrechtliche Zulässigkeit und verwaltungsrechtliche Ausgestaltung.
Fuente:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autores:
Weidemann, Clemens
Detalle
Página 1 de 2 1 2 »
Registros disponibles: 24
Atrás

URBADOC

Urbadoc es un proyecto de la Asociación Urbandata, de la que forman parte el: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, España; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Alemania; Association Urbamet, París, Francia, (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
La interfaz de usuario ha sido desarrollada por los productores de la base de datos, que son además los propietarios de los derechos relacionados con el diseño de la interfaz y de los textos utilizados, así como de la base de datos.

Créditos

urbandata

Proyecto auspiciado por la asociación Urbandata
Software desarrollado e implementado por NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Polìtica de privacidad