• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condiciones
  • Funcionalidad
  • Contactos

Búsqueda por campos

Reset
Reset

Filtros

Filtros aplicados

Ningún filtro aplicado

Filtros

Base de datos

Orlis (DE) (14)

Autor

Weidmann, Thomas (14)
Dreiucker, Bernd Edgar (1)
Freund, Hans-Joachim (1)
Hauser, Norbert (1)
Klotz, Sybill (1)

Fecha

2009 (1)
2006 (1)
2005 (5)
2004 (1)
2003 (1)
2000 (2)
1999 (1)
1998 (1)
1996 (1)

Temática

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (6)
D-1 = traffic, public transport,... (6)
C-6 = Verwaltung (5)
C-6 = public administration (5)
D-6 = Polizei, Feuerwehr,... (2)
D-6 = police, fire service, civil... (2)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Tipo

Artículo de revista (10)
Literatura gris (2)
Libros. Monografía (2)
Tesis (1)

Fuente

Verwaltungsrundschau (6)
Die Polizei (3)
Straßenverkehrstechnik (1)

Búsquedas frecuentes

  • Búsqueda nueva
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Última búsqueda

Acceso

Atrás

Criterios de búsqueda

Se utilizaron los siguientes criterios en la búsqueda: Autor "Weidmann, Thomas" 
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 14
Informazioni
Tìtulo:
Planung von Ortsumgehungen an Bundesstraßen: Widerstreit landes- und bundespolitischer Interessen. Beispiel Fürstenberg B 96.
Fuente:
Verwaltungsrundschau
Autores:
Weidmann, Thomas | Freund, Hans-Joachim
Detalle
Tìtulo:
Kleine Kreisverkehrsplätze - Eine vernachlässigte wirtschaftliche und verkehrssichere Knotenpunktvariante an außerörtlichen Bundesstraßen.
Fuente:
Straßenverkehrstechnik
Autores:
Dreiucker, Bernd Edgar | Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Frauen in der Berliner Schutzpolizei - Gleichberechtigte Kolleginnen oder geduldete Mitarbeiterinnen. Projektarbeit.
Autores:
Klotz, Sybill | Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Auftragsverwaltung im Bundesfernstraßenbau unter agenturtheoretischen Aspekten.
Fuente:
Verwaltungsrundschau
Autores:
Hauser, Norbert | Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Ausbildungsreform als Teil der Verwaltungsreform? Eine empirische Studie über die Ausbildung für den gehobenen Dienst an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin.
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Verwaltungsreform in Berlin zwischen Verwaltungsmodernisierung und strukturellem Konservatismus.
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Verknüpfung von brennpunktbezogenen polizeilichen Maßnahmen mit der Verkehrserziehung und -aufklärung zur Verhinderung von Fahrradunfällen.
Fuente:
Die Polizei
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes - ein politisches Programm mit Symbolcharakter?
Fuente:
Die Polizei
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Förderung des Naturschutzes durch Neuordnung der Zuständigkeiten für Nationalparke und Biosphärenreservate zwischen Bund und Ländern.
Fuente:
Verwaltungsrundschau
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Verwaltungsreform und öffentliches Dienstrecht.
Fuente:
Verwaltungsrundschau
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Verhinderung einer grundlegenden Reform im Bundesfernstraßenbau durch Einführung einer Pkw-Maut.
Fuente:
Verwaltungsrundschau
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Verwaltungsreform ohne Dienstrechtsreform? Probleme durch die Beschäftigung von Beamten und Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst bei der Reform der Verwaltung.
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Verkehrssicherheitskampagnen des Bundes: Beitrag zur Verkehrssicherheit oder Instrument der Öffentlichkeitsarbeit?
Fuente:
Die Polizei
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Tìtulo:
Politische Leitlinie beim Bundesstraßenbau: Freie Fahrt für freie Bürger!
Fuente:
Verwaltungsrundschau
Autores:
Weidmann, Thomas
Detalle
Página 1 de 1 1
Registros disponibles: 14
Atrás

URBADOC

Urbadoc es un proyecto de la Asociación Urbandata, de la que forman parte el: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, España; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Alemania; Association Urbamet, París, Francia, (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
La interfaz de usuario ha sido desarrollada por los productores de la base de datos, que son además los propietarios de los derechos relacionados con el diseño de la interfaz y de los textos utilizados, así como de la base de datos.

Créditos

urbandata

Proyecto auspiciado por la asociación Urbandata
Software desarrollado e implementado por NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Polìtica de privacidad