Critères de recherche
Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Hanke, Stefanie"Informazioni | |
---|---|
Titre:
Planspiel zur Städtebaurechtsnovelle 2016/2017. Endbericht.
Auteurs:
Bunzel, Arno | Hanke, Stefanie | Frölich von Bodelschwingh, Franciska | Strauss, Wolf-Christian
|
|
Titre:
Wasserinfrastruktur in der kommunalen Planungspraxis.
Source:
Transformationsmanagement für eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Handreichung zur Realisierung neuartiger Infrastrukturlösungen im Bereich Wasser und Abwasser. Hrsg.: Kluge, Thomas u. a.
Auteurs:
Libbe, Jens | Hanke, Stefanie | Kluge, Thomas | Koziol, Matthias
|
|
Titre:
Grundlegender Änderungsbedarf im Straßen- und Straßenverkehrsrecht. Anforderungen des Radverkehrs und Änderungsvorschläge.
Auteurs:
Bracher, Tilman | Bührmann, Sebastian | Hanke, Stefanie | Hertel, Martina | Weber, Thomas
|
|
Titre:
Rekommunalisierung, eine Bestandsaufnahme.
Source:
Difu-Papers
Auteurs:
Libbe, Jens | Hanke, Stefanie | Verbücheln, Maic
|
|
Titre:
Rekommunalisierung. Eine Bestandsaufnahme.
Auteurs:
Libbe, Jens | Hanke, Stefanie | Verbücheln, Maic
|
|
Titre:
Rekommunalisierung - Ein probates Mittel zur Verbesserung der Kommunalen Finanzlage?
Source:
Beckmann, Klaus J. (Hrsg.), Kommunale Haushalte in Not. Anregungen aus der Stadtforschung für die Stadtpolitik.
Auteurs:
Libbe, Jens | Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Grenzen der Regelungskompetenz der Raumordnungsplanung im Verhältnis zur kommunalen Planungshoheit.
Auteurs:
Bunzel, Arno | Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Ansätze und rechtliche Rahmenbedingungen für neuartige Lösungen in der Abwasserentsorgung.
Source:
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Auteurs:
Hanke, Stefanie | Libbe, Jens
|
|
Titre:
Gesetzgeberische Begründungspflichten und -obliegenheiten. Die neuen Ansätze in der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung.
Source:
Zeitschrift für Gesetzgebung
Auteurs:
Mehde, Veith | Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Wer zahlt die Zeche? Das Konnexitätsprinzip - richtig angewandt. Dokumentation der Tagung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag am 1. Dezember 2010.
Auteurs:
Bunzel, Arno | Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Stärkung des kooperativen Städtebaus durch den EuGH. Klarheit zur Ausschreibungspflicht kommunaler Immobiliengeschäfte.
Source:
Difu-Berichte
Auteurs:
Hanke, Stefanie | Wagner, Wolfgang
|
|
Titre:
Tagungsbericht: Das neue einheitliche Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz. Symposium am 4.11.2009 in Hannover.
Source:
Kommunaljurist
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Kommunale Unternehmen in Deutschland als Erfahrungsträger und Kooperationspartner für Kommunen in Schwellen- und Entwicklungsländern - eine Bestandsaufnahme.
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Rechtliche Rahmenbedingungen neuartiger Wasserinfrastrukturen. Zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Einführung von Grauwasserrecycling, Schwarzwasserbehandlung sowie Wärmerückgewinnung.
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Kann das Konnexitätsprinzip die Finanzlage der Kommunen verbessern?
Source:
Beckmann, Klaus J. (Hrsg.), Kommunale Haushalte in Not. Anregungen aus der Stadtforschung für die Stadtpolitik.
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Rechtliche Fragestellungen zur Elektromobilität. Heute und in Zukunft, aus kommunaler Perspektive.
Source:
Kommunalpraxis / Spezial
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Rechtliche Aspekte interkommunaler Kooperation.
Source:
Kommunalpraxis / Spezial
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Rekommunalisierung. Ein Mittel, um die kommunale Resilienz zu sichern?
Source:
Jetzt auch noch resilient? Hrsg.: Klaus J. Beckmann
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Rechtliche Rahmenbedingungen für de- und semizentrale Abwasserentsorgung.
Source:
Transformationsmanagement für eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Handreichung zur Realisierung neuartiger Infrastrukturlösungen im Bereich Wasser und Abwasser. Hrsg.: Kluge, Thomas u. a.
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|
|
Titre:
Wer zahlt die Zeche? Der Besteller! Das Konnexitätsprinzip auf dem Prüfstand. Standpunkt.
Source:
Difu-Berichte
Auteurs:
Hanke, Stefanie
|