Critères de recherche
Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Kopytziok, Norbert"Informazioni | |
---|---|
Titre:
Eine Idee fand ihren Weg. Die Brandenburgische Technische Universität ist eine Umweltuniversität geworden.
Source:
ReSource
Auteurs:
Schluchter, Wolf | Becker, Jörg | Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Blick nach vorn. Die EU-Mitgliedstaaten müssen in ihren Abfallvermeidungsprogrammen Umweltmaßnahmen aufführen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette ansetzen.
Source:
ReSource
Auteurs:
Kopytziok, Norbert | Wilts, Henning | Dehoust, Günter
|
|
Titre:
Weitreichende Wechselwirkungen. Aus der Herkunft der Abfälle kann eine konsequente Strategie der Abfallvermeidung abgeleitet werden.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert | Leverkühne, Jens
|
|
Titre:
Neuer Ansatz notwendig. Mit der Privatisierung der Abfallwirtschaft werden die Abfallströme umgelenkt, ohne relevanten Einfluß auf die Stoffströme zu nehmen.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Das Ganze im Blick behalten. Im Kontext der Wertschöpfungsketten stelle sich der Abfallwirtschaft neue Herausforderungen.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Corporate Social Responsibility (CSR) hält Einzug. Moderne Abfallwirtschaft.
Source:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Abfall und nachhaltige Entwicklung. Globale Aspekte für die regionale Umweltplanung auf der Grundlage stoffstrombezogener Prozessbeobachtungen.
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Die Wiederentdeckung des präventiven Elements. Produktverantwortung in der Abfallwirtschaft.
Source:
Politische Ökologie
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Sachgebiet Abfall. Vermeidung ökologischer Belastungen. Die ökologische Wirksamkeit der Vermeidung und Verwertung von Siedlungsabfällen. 2. überarb. Aufl.
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Abfall und nachhaltige Entwicklung. Aus dem regional anfallenden Abfall kann man in einer Lokalen Agenda 21 eine Vielzahl von globalen Aspekten ableiten.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Abfallvermeidung im Internet. Eine neue Webseite präsentiert ausgewählte Informationen und Projekte zur Abfallvermeidung.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Nicht lockerlassen. Nach 20 Jahren des Appellierens gibt es erste Ansätze zur Vermeidung von Siedlungsabfällen.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Der Pfandflaschengeist. Ökologisch relevante Auswahlkriterien helfen bei der Beurteilung von Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Lohn der Anstrengungen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel kann auf Erfolge im Umwelt- und Klimaschutz verweisen.
Source:
ReSource
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Weiterverwendung mit Spaß. Sperrmüll-Märkte ergänzen die kommunale Sperrmüll-Entsorgung.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Sachgebiet Abfall. Vermeidung ökologischer Belastungen. Die ökologische Wirksamkeit der Vermeidung und Verwertung von Siedlungsabfällen.
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Die moderne Ökonomie begünstigt die Abfallvermeidung.
Source:
Müll und Abfall
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Neue Perspektiven für das EcoDesign. Umweltgerecht gestaltete und kundenfreundlich auf dem Markt platzierte Produkte könnten weltweit als Vorbilder für ein nachhaltiges Wirtschaften dienen.
Source:
Müllmagazin
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Paradebeispiele. Bei Straßenfesten können Kommunen und Veranstalter auf vorbildliche Weise Abfälle vermeiden.
Source:
ReSource
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|
|
Titre:
Wieder- und Weiterverwendung. Ein Beitrag zur Abfallvermeidung?
Source:
AKP
Auteurs:
Kopytziok, Norbert
|