Critères de recherche
Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Richter, Gerhard"Informazioni | |
---|---|
Titre:
Deutschland.
Auteurs:
Fuchs, Gerhard | Kümmerle, Ulrich | Richter, Hans | Schmidt, Helga
|
|
Titre:
Der Beitrag der Raumplanung zur Sicherung der Gewässergüte. Folgerungen aus der Analyse.
Source:
Wassergütewirtschaft und Raumplanung. Probleme der Zusammenarbeit u. Lösungsansätze.
Auteurs:
Kampe, Dietrich | Laven, Gerd | Richter, Klaus | Wiederhold, Ludwig | Wollin, Gerhard
|
|
Titre:
Viele schutzwuerdige Anlagen sind Noch gefährdet = many important sites are still in danger. Ex: the terrace garden at Schloss Neufra-Riedlingen (Baden-Wuerttemberg). Survey and cataloging of private parks and gardens
Source:
Garten und Landschaft
Auteurs:
ELFGANG, Alfons | GRAEFIN, Ursula | RICHTER, Gerhard
|
|
Titre:
Aide de l'Etat dans les nouveaux Länder: pour une plus grande concentration des moyens.
Source:
Regards sur l'economie allemande
Auteurs:
Richter, Maike | Leibfritz, Willi | Heimpold, Gerhard
|
|
Titre:
Konsum(zwang)freie Räume. Zielgebiet City.
Auteurs:
Hatz, Gerhard | Lehn, Antje | Richter, Tobias
|
|
Titre:
Vorbeugender Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Oberen Elbe - eine zentrale Aufgabe der Raumordnung. Teil 1: Raumordnerischer Aufgabenkomplex und Konzepte. Teil 2: Rechtliche Grundlagen des vorbeugenden Hochwasserschutzes in der Bundesrepublik Deutschland und in der Tschechischen Republik.
Auteurs:
Siegel, Bernd | Richter, Gerhard | Janssen, Gerold
|
|
Titre:
Strukturpolitisches Memorandum für Thüringen.
Auteurs:
Biehler, Hermann | Krippendorf, Walter | Richter, Gerhard | Richter, Ursula
|
|
Titre:
Kompetenzzentren und Clusterstrukturen in Brandenburg.
Auteurs:
Düvel, Hasso | Richter, Gerhard | Richter, Ursula
|
|
Titre:
Brückenschlag. Strukturpolitische Betrachtung des deutsch-polnischen Grenzraums.
Source:
Planerin
Auteurs:
Brake, Klaus | Richter, Gerhard | Richter, Ursula
|
|
Titre:
Strukturwandel durch Abrüstung - Perspektiven für die 90er Jahre. Internationales Forum Conversion '90. Eine Dokumentation.
Auteurs:
Richter, Gerhard | Sträter, Detlev
|
|
Titre:
Innovation durch Kooperation. Bericht zum Abschluss des Aktionsprogramms zur Stärkung von Kompentenzen in Branche und Region. Ein Programm der Landesregierung Brandenburg in Zusammenarbeit mit der IG Metall.
Auteurs:
Raenke, Volker | Richter, Gerhard
|
|
Titre:
Ansätze für eine Friedhofskultur im frühen 21. Jahrhundert.
Source:
Stadt + Grün
Auteurs:
Nohl, Werner | Richter, Gerhard
|
|
Titre:
Innovation durch Kooperation. Entwicklung und Stand des Aktionsprogramms zur Stärkung von Kompentenzen in Branche und Region. Bilanz nach 2 Jahren. Ein Programm der Landesregierung Brandenburg in Zusammenarbeit mit der IG Metall für den Zeitraum Mai 1999 bis April 2001.
Auteurs:
Richter, Gerhard | Raenke, Volker
|
|
Titre:
Ökologische lehren aus der gartenkunst = ecological lessons from garden history
Source:
Garten und Landschaft
Auteurs:
RICHTER, Gerhard
|
|
Titre:
Problématique de la constitution d'un inventaire des jardins historiques
Source:
Garten und Landschaft
Auteurs:
RICHTER, Gerhard
|
|
Titre:
Reconstruction (the) of a formal garden
Source:
Garten und Landschaft
Auteurs:
RICHTER, Gerhard
|
|
Titre:
Aspekte des Umweltschutzes in der Rechtsprechung von 1850 bis 1945 - dargestellt an ausgewählten Entscheidungen deutscher Gerichte. Ein historischer Abriß.
Auteurs:
Richter, Gerhard
|
|
Titre:
Friedhofskulturelle Leitbilder für Entwurf und Planung.
Source:
Stadt + Grün
Auteurs:
Richter, Gerhard
|
|
Titre:
Strukturpolitik für Arbeit und Arbeitnehmer! Mitbestimmungsinitiative 2000 bis 2006 im neuen EU-Förderzeitraum. Referat zur 5. Ordentlichen Bezirkskonferenz der IG Metall Berlin, Brandenburg, Sachsen am 5. Mai 1999.
Auteurs:
Richter, Gerhard
|
|
Titre:
Freiraummanagement wird Teil der Freiraumplanung. Innovation für die urbanen Freiräume bei zunehmender Freiraumnutzung.
Source:
Stadt + Grün
Auteurs:
Richter, Gerhard
|