• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (54)

Auteur

Dedy, Helmut (54)
Abel, Thomas (5)
Fuchs, Timm (4)
Landsberg, Gerd (4)
Cronauge, Ulrich (2)
Güpner, Renate (2)
Michel, Christine (2)
Bosch, Gerhard (1)
Dahlke, Ann (1)
Färber, Gisela (1)
Hauser, Richard (1)
Henger, Ralph (1)
Kalina, Thorsten (1)
Löhr, Dirk (1)
Niehues, Judith (1)
Peichl, Andreas (1)
Roßbach, Christine (1)
Schaefer, Thilo (1)
Scheffler, Wolfram (1)
Schröder, Christoph (1)
Schäfer, Thomas (1)
Sell, Stefan (1)
Sonnenschein, Ralph (1)
Spannagel, Dorothee (1)
Söder, Markus (1)
Tiefensee, Anita (1)
Tschentscher, Peter (1)
Ungerer, Martin (1)
Vollmer, Joachim (1)

Date

2018 (3)
2017 (2)
2016 (2)
2015 (1)
2014 (2)
2013 (2)
2011 (2)
2010 (4)
2009 (1)
2008 (2)
2007 (5)
2006 (3)
2005 (1)
2004 (3)
2003 (2)
2001 (1)
2000 (4)
1999 (2)
1998 (2)
1997 (5)
1994 (4)
1992 (1)

Thème

E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (31)
E-2 = budget system, tax, fee,... (31)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (10)
D-2 = waste disposal, public utility... (10)
C-6 = Verwaltung (2)
C-6 = public administration (2)
E-4 = Gemeindeunternehmen (2)
E-4 = municipal utilities, municipal... (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Type

Article de périodique (49)
Dossier (4)
Monographie / Congrès (1)

Source

Stadt und Gemeinde interaktiv (8)
Der Gemeindehaushalt (6)
Städte- und Gemeinderat (5)
Demo. Demokratische Gemeinde (3)
Städtetag aktuell (3)
DStGB-Dokumentation (2)
Die Gemeinde (2)
Eildienst. Städtetag... (2)
Ifo-Schnelldienst (2)
Saarländische Kommunal-Zeitschrift (2)
Sachsenlandkurier (2)
BayGTzeitung (1)
DEMO. Demokratische Gemeinde (1)
Der Gemeinderat (1)
Der bayerische Bürgermeister (1)
Die Gemeinde (Stuttgart) (1)
Die Niedersächsische Gemeinde (1)
Die neue Verwaltung (1)
Informationen (1)
Kommunaljurist (1)
NST-Nachrichten (1)
Saarländische Kommunalzeitschrift (1)
Stadt und Gemeinde (1)
Stadt und Gemeinde interaktiv /... (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Dedy, Helmut" 
Page 1 sur 3 1 2 3 »
Archives extraits: 54
Informazioni
Titre:
Zur Diskussion gestellt: Mythos oder Realität. Werden die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher? Werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden? Einkommen und Vermögen driften auseinander. Vom Streit über "echte" oder "vermeintliche" Armut zur Ungleichheit als sozialpolitisches und ökonomisches Problem. Arme ärmer, Reiche reicher? Auf die Perspektive kommt es an. Einkommensungleichheit ist trotz wirtschaftlichen Aufschwungs gestiegen. Plädoyer für eine Versachlichung der Armutsdiskussion. Kein Grund zur Entwarnung! Ungleichheit nimmt weiter zu und ihr Niveau ist nicht akzeptabel. Themenheft.
Source:
Ifo-Schnelldienst
Auteurs:
Peichl, Andreas | Ungerer, Martin | Hauser, Richard | Sell, Stefan | Niehues, Judith | Schröder, Christoph | Spannagel, Dorothee | Tiefensee, Anita | Dedy, Helmut | Bosch, Gerhard | Kalina, Thorsten
Détail
Titre:
Zur Diskussion gestellt: Reform der Grundsteuer. Gerechtere Verteilung der Steuerlasten oder Kostenexplosion. Einfach und fair: Bayerns Grundsteuermodell. Eine Frage der Gerechtigkeit!. Werden die Bürger, die für 2027 geplante Grundsteuerreform akzeptieren? Die unendliche Geschichte der Grundsteuerreform. Die Belastungsverschiebungen im Kostenwertmodell, "gerecht"? Grundsteuerreform jetzt umsetzen! Grundlos in die falsche Richtung: sieben Gründe gegen die geplante Grundsteuerreform. Reformmodell der Finanzministerkonferenz führt zu extremen Grundsteuerbewertungen und übermäßigen Belastungen in Metropolregionen.
Source:
Ifo-Schnelldienst
Auteurs:
Söder, Markus | Schäfer, Thomas | Scheffler, Wolfram | Färber, Gisela | Löhr, Dirk | Dedy, Helmut | Henger, Ralph | Schaefer, Thilo | Tschentscher, Peter
Détail
Titre:
Alles ändert sich - und bleibt doch beim alten ...?! Zur Neufassung des § 7a Wasserhaushaltsgesetz.
Source:
Städte- und Gemeinderat
Auteurs:
Dedy, Helmut | Vollmer, Joachim
Détail
Titre:
Konzessionsverträge und Konzessionsabgaben. Hinweise für die kommunale Praxis nach der Energierechtsreform 2005. 2. Aufl.
Auteurs:
Dedy, Helmut | Fuchs, Timm
Détail
Titre:
Mehr Wettbewerb in der Wasserversorgung? DStGB-Thesenpapier zur "Zukunft der kommunalen Wasserversorgung".
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Dedy, Helmut | Abel, Thomas
Détail
Titre:
Die EU-Wettbewerbspolitik rüttelt an der Substanz des Gemeinwohls. Überlegungen zur aktuellen Diskussion um die kommunale Daseinsvorsorge.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Abel, Thomas | Dedy, Helmut
Détail
Titre:
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Länderfinanzausgleich. Wesentliche kommunalrelevante Aussagen in dem Urteil.
Source:
Die Gemeinde
Auteurs:
Dedy, Helmut | Abel, Thomas
Détail
Titre:
Unternehmensteuerreform 2008. Richtung stimmt - Aufkommensneutralität für Kommunen unverzichtbar!
Source:
Informationen
Auteurs:
Landsberg, Gerd | Dedy, Helmut
Détail
Titre:
Unternehmensteuerreform 2008. Richtung stimmt. Aufkommensneutralität für Kommunen unverzichtbar!
Source:
Saarländische Kommunalzeitschrift
Auteurs:
Landsberg, Gerd | Dedy, Helmut
Détail
Titre:
Die Stadt, der Müll und das Steuerrecht.Zur steuerlichen Behandlung der kommunalen Entsorgung.
Source:
Der Gemeindehaushalt
Auteurs:
Cronauge, Ulrich | Dedy, Helmut
Détail
Titre:
Zukunft der Daseinsvorsorge. Position des DStGB zum Grünbuch der Kommission.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Dedy, Helmut | Abel, Thomas
Détail
Titre:
Herausforderungen der Daseinsvorsorge. Eine Standortbestimmung aus kommunaler Sicht.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Dedy, Helmut | Fuchs, Timm
Détail
Titre:
Unternehmensteuerreform 2008. Richtung stimmt, Aufkommensneutralität für Kommunen unverzichtbar.
Source:
Die Gemeinde (Stuttgart)
Auteurs:
Landsberg, Gerd | Dedy, Helmut
Détail
Titre:
Die etwas andere Finanzierungsform. Cross-Border-Leasing in Kommunen.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Dedy, Helmut | Güpner, Renate
Détail
Titre:
Die Richtung stimmt. Unternehmensteuerreform 2008 aus Sicht der Kommunen.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Landsberg, Gerd | Dedy, Helmut
Détail
Titre:
Die Auswirkungen der Schuldenbremse auf die Kommunen.
Source:
Der Gemeindehaushalt
Auteurs:
Dedy, Helmut | Dahlke, Ann
Détail
Titre:
Gegen kommunale Interessen.
Source:
Der Gemeinderat
Auteurs:
Dedy, Helmut | Abel, Thomas
Détail
Titre:
Cross-Border-Leasing. Ein Weg mit Risiken.
Source:
DStGB-Dokumentation
Auteurs:
Dedy, Helmut | Güpner, Renate
Détail
Titre:
Das Steuersenkungsgesetz. Eine Medizin mit gefährlichen Nebenwirkungen.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Dedy, Helmut | Michel, Christine
Détail
Titre:
Konzessionsverträge und Konzessionsabgaben. Hinweise für die kommunale Praxis nach der Energierechtsreform 2005. 2. Aufl.
Auteurs:
Dedy, Helmut | Fuchs, Timm
Détail
Page 1 sur 3 1 2 3 »
Archives extraits: 54
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité