• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (16)

Auteur

Fischer, Edmund (16)
Gnädinger, Marc (2)
Lasar, Andreas (2)
Bals, Hansjürgen (1)
Beckhof, Heiner (1)
Blönningen, Peter (1)
Hunold, Claus (1)
Weber, Jürgen (1)
Wenzelburger, Georg (1)

Date

2014 (2)
2012 (1)
2010 (2)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2002 (1)
2001 (1)
1999 (3)
1998 (1)

Thème

E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (14)
E-2 = budget system, tax, fee,... (14)
C-6 = Verwaltung (2)
C-6 = public administration (2)

Type

Article de périodique (14)
Dossier (1)
Monographie (1)
Document électronique (1)

Source

Innovative Verwaltung (3)
Verwaltung & Management (3)
Zeitschrift für Kommunalfinanzen (3)
Verwaltung, Organisation, Personal (2)
Der Gemeindehaushalt (1)
KGSt-Info (1)
Kommunalpolitische Blätter (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Fischer, Edmund" 
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 16
Informazioni
Titre:
Wie erfolgreich ist die Kostenrechnung in Kommunen? Die Akzeptanz steigt. Potentiale müssen aber weiter erschlossen werden.
Source:
Innovative Verwaltung
Auteurs:
Fischer, Edmund | Weber, Jürgen | Hunold, Claus
Détail
Titre:
Generationengerechte Haushaltswirtschaft. Schuldenverbot, HGrGMoG und Ergebnisausgleich.
Source:
Verwaltung & Management
Auteurs:
Fischer, Edmund | Gnädinger, Marc
Détail
Titre:
Doppischer Gemeindefinanzbericht. Projekt der Bertelsmann Stiftung. Stand: Januar 09.
Auteurs:
Fischer, Edmund | Wenzelburger, Georg
Détail
Titre:
Der konsolidierte Gesamtabschluss als Informations- und Steuerungsinstrument.
Source:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Auteurs:
Lasar, Andreas | Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Generationengerechte Haushaltspolitik.
Source:
Kommunalpolitische Blätter
Auteurs:
Fischer, Edmund | Gnädinger, Marc
Détail
Titre:
Das Ressourcenverbrauchskonzept. Die Weichen für die Reform des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens sind gestellt.
Source:
KGSt-Info
Auteurs:
Fischer, Edmund | Beckhof, Heiner
Détail
Titre:
Ein neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen. Entwicklungsstand der Finanzwesen-Software.
Source:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Auteurs:
Blönningen, Peter | Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Finanzmanagement im öffentlichen Sektor. Budgets, Produkte, Ziele. 3., akt. u. erw. Aufl.
Auteurs:
Bals, Hansjürgen | Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Steuerungswirkungen des neuen öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens.
Source:
Verwaltung & Management
Auteurs:
Fischer, Edmund | Lasar, Andreas
Détail
Titre:
Die Bedeutung der kommunalen Bilanz. Der Wertespeicher für das Ressourcenverbrauchskonzept.
Source:
Verwaltung, Organisation, Personal
Auteurs:
Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Reformprojekten. Erkenntnisse aus der Analyse des NSI-Projekts in Baden-Württemberg.
Source:
Innovative Verwaltung
Auteurs:
Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Neues Haushalts- und Rechnungswesen und neue Steuerung. Funktioniert es und wenn ja, warum nicht?
Source:
Verwaltung & Management
Auteurs:
Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Reform des Haushalts- und Rechnungswesens. Ein Positionspapier der KGSt erhält grundlegende Zustimmung.
Source:
Verwaltung, Organisation, Personal
Auteurs:
Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Neues Haushalts- und Rechnungswesen in der Diskussion. Stand und Perspektiven. Eine nicht ganz unkritische Würdigung.
Source:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Auteurs:
Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Die Kommunen erhalten ein neues Rechnungswesen. Es geht um den Haushalt.
Source:
Der Gemeindehaushalt
Auteurs:
Fischer, Edmund
Détail
Titre:
Einheitliches Haushalts- und Rechnungswesen nicht in Sicht. Hoher Aufwand und mangelnde Vergleichbarkeit sind die Folgen.
Source:
Innovative Verwaltung
Auteurs:
Fischer, Edmund
Détail
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 16
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité