• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (19)

Auteur

Handschuh, Alexander (19)
Strang, Sandra (5)
Salden, Janina (4)
Hornbostel, Lorenz (1)
Kalischer, Detlev-W. (1)
Nerger, Michael (1)
Richter, Sarah (1)
Schauer, Frank (1)
Schönborn, Frank (1)
Sonnenschein, Ralph (1)
Wittpahl, Volker (1)
Wünsch, Rachel (1)

Date

2018 (1)
2015 (2)
2014 (1)
2013 (4)
2012 (5)
2011 (4)
2010 (2)

Thème

A-2 = Stadtplanung,... (6)
A-2 = urban planning, urban land-use... (6)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (4)
D-2 = waste disposal, public utility... (4)
C-6 = Verwaltung (3)
C-6 = public administration (3)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Type

Article de périodique (18)
Monographie / Congrès (1)
Dossier (1)
Document électronique (1)

Source

Stadt und Gemeinde interaktiv (17)
DStGB-Dokumentation (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Handschuh, Alexander" 
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 19
Informazioni
Titre:
Zukunftsradar Digitale Kommune. Ergebnisbericht zur Umfrage 2018.
Auteurs:
Hornbostel, Lorenz | Nerger, Michael | Handschuh, Alexander | Salden, Janina | Schönborn, Frank | Schauer, Frank | Wittpahl, Volker
Détail
Titre:
Energiewende vor Ort vorantreiben. KfW bietet umfangreiche Programme für Städte und Gemeinden an.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Kalischer, Detlev-W. | Strang, Sandra | Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Die Zukunft ist aus Glas. Innovators Lounge des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Glasfaserversorgung.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander | Strang, Sandra
Détail
Titre:
In Zukunft papierlos? Innovators Club diskutiert Potenziale der digitalen Verwaltung.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Strang, Sandra | Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Zeitenwandel. 15. Deutschlandforum des Innovators Club in Berlin.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Salden, Janina | Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Mehr Breitband für Deutschland. Ein Praxisleitfaden für Kommunen im ländlichen Raum.
Source:
DStGB-Dokumentation
Auteurs:
Handschuh, Alexander | Sonnenschein, Ralph
Détail
Titre:
Schnelle Datenautobahn für den Vogtlandkreis. Projekt zum Breitbandausbau im Vogtland.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander | Strang, Sandra
Détail
Titre:
Schnelle Städte - langsames Land? Informationsveranstaltung in Neu-Ulm zu Perspektiven der Breitbandversorgung.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander | Wünsch, Rachel
Détail
Titre:
Intelligente Städte nur mit Bürgerbeteiligung. 14. Deutschlandforum des Innovators Club des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Strang, Sandra | Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Die Stadt von Morgen. Fachforum des Innovators Club auf der "Woche der Umwelt".
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Salden, Janina | Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Eine Gesellschaft aller Generationen. Kommunale Konzepte im Hinblick auf den demografischen Wandel auf Innovators Lounge in Arnsberg ausgelotet.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander | Salden, Janina
Détail
Titre:
Engagiert für das Klima. Fünfte Fachkonferenz "Kommunen aktiv für den Klimaschutz".
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Richter, Sarah | Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Bürger in der Stadt von Morgen. Innovators Lounge diskutiert technische Innovationen und Partizipation der Zukunft.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Innovationen für Kommunen. Der Innovators Club als Ideenschmiede für Städte und Gemeinden.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Bald keine Adressen mehr verfügbar? Entwicklung und Einführung des neuen Internetprotokolls IPv6.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Virtuelles Bürgerbüro für ländliche Gebiete. Innovative technische Lösung bringt die Verwaltung näher zur Bevölkerung.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Klimaschutz am Himmel. Innovators Lounge in Wallenhorst zu Chancen der Thermografiebefliegung.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Bürger beteiligen, aber wie? Workshop des Innovators Club erörtert das Thema "Bürgerbeteiligung 2.0".
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander
Détail
Titre:
Alle sind gefragt! Experten diskutieren in Zirndorf neue Ansätze der Bürgerbeteiligung.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Auteurs:
Handschuh, Alexander
Détail
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 19
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité