• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (19)

Auteur

Gehrmann, Gerd (19)
Müller, Klaus D. (19)
Säuberlich, Uwe (6)
Jährling, Rüdiger (1)

Date

2018 (1)
2016 (1)
2011 (2)
2008 (2)
2007 (3)
2002 (1)
2000 (4)
1999 (1)
1998 (1)
1997 (3)

Thème

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (18)
B-2 = welfare, social work, social... (18)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Type

Article de périodique (13)
Monographie (6)

Source

Sozialmagazin (9)
Blätter der Wohlfahrtspflege (3)
Jugendhilfe (1)
Management Soziales & Gesellschaft (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Müller, Klaus D." 
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 19
Informazioni
Titre:
Familie im Stadtteil (FiS). Prävention familiärer Gewalt gegenüber Kindern. Basierend auf der Auswertung des Erfolgsmodells Bremerhaven. Methodenhandbuch.
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D. | Säuberlich, Uwe
Détail
Titre:
Prävention verhindert Krisen. Projekt "Familie im Stadtteil" (FiS).
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D. | Säuberlich, Uwe
Détail
Titre:
Fünf Jahre "Familie im Stadtteil" (FiS).
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D. | Säuberlich, Uwe
Détail
Titre:
Hilfe in der Nachbarschaft. Ein Projekt in Bremerhaven widmet sich der Gewaltprävention in jungen Familien.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D. | Säuberlich, Uwe
Détail
Titre:
Integration durch nachbarschaftliche Hilfe und soziale Vernetzung. Fünf Jahre Modellprojekt "Familie im Stadtteil".
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D. | Säuberlich, Uwe
Détail
Titre:
Integration durch nachbarschaftliches Engagement. Freiwilligenarbeit als Integrationsmotor für Migrantinnen.
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Säuberlich, Uwe | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
"Familie im Mittelpunkt." Ein Hilfeprogramm für Familien in Krisen.
Source:
Jugendhilfe
Auteurs:
Müller, Klaus D. | Jährling, Rüdiger | Gehrmann, Gerd
Détail
Titre:
Familie im Mittelpunkt.
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Inhomeservice. Eine neue Herausforderung für die Soziale Arbeit.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Stärkenorientierung - schlecht für das Kindeswohl? Von der Dämonisierung des systemischen Ansatzes in der Sozialen Arbeit nach dem Tod von Kevin.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Familie im Mittelpunkt. Hilfe für Kinder und Familien in der Krise.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Management in sozialen Organisationen. Handbuch für die Praxis Sozialer Arbeit. 3., aktualisierte Aufl.
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Motivierende Sozialarbeit. Ein Konzept für die Arbeit mit nicht motivierten Klienten und Klientinnen.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Gewalt- und Kriminalitätsprävention in der Familie - aber wie?
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
"Familie im Stadtteil." Ein Vorschlag für ein neues Angebot sozialer Beratung: nachbarschaftliche Hilfe für junge Familien.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Aktivierende Soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten. Mit Arbeitshilfen für Ausbildung und Praxis. 2. Aufl.
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Was bringt FIM? Erste Kurzauswertung der Bundesarbeitsgemeinschaft "Familie im Mittelpunkt" (FiM) für Deutschland.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Familie im Stadtteil (FiS). Niederschwellige Hilfe für junge Familien in der Nachbarschaft.
Source:
Sozialmagazin
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Titre:
Familie in der Krise: Sozialarbeit als Kinderschutz. 20 Jahre Familie im Mittelpunkt (FiM) als erfolgreiche Krisenintervention: Konzept, Methode, praktische Anwendung, Zukunftsperspektive.
Source:
Management Soziales & Gesellschaft
Auteurs:
Gehrmann, Gerd | Müller, Klaus D.
Détail
Page 1 sur 1 1
Archives extraits: 19
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité