• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Fonctionnalité
  • Contacts

Recherche par champ

Reset
Reset

Filtres

Filtres appliqués

Aucun filtre appliqué

Filtres

Base de données

Orlis (DE) (22)

Auteur

Wendt, Wolf Rainer (22)
Klug, Wolfgang (2)
Löcherbach, Peter (2)
Remmel-Faßbender, Ruth (2)
Weimann, Antje (1)

Date

2014 (1)
2012 (2)
2011 (1)
2010 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (2)
2003 (1)
2002 (2)
2001 (1)
2000 (1)
1999 (1)
1998 (4)
1991 (1)

Thème

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (17)
B-2 = welfare, social work, social... (17)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (3)
C-5 = socio-economic system, social... (3)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Type

Article de périodique (17)
Monographie (5)

Source

Blätter der Wohlfahrtspflege (12)
Soziale Arbeit (2)
Jugendhilfe (1)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)
Neue Praxis (1)

Recherches fréquentes

  • Nouvelle recherche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Dernière recherche

Se connecter

Retour

Critères de recherche

Recherche effectuée avec les critères: Auteur "Wendt, Wolf Rainer" 
Page 1 sur 2 1 2 »
Archives extraits: 22
Informazioni
Titre:
Case Management. Fall- und Systemsteuerung in Theorie und Praxis.
Auteurs:
Löcherbach, Peter | Klug, Wolfgang | Wendt, Wolf Rainer | Remmel-Faßbender, Ruth
Détail
Titre:
Case Management. Fall- und Systemsteuerung in Theorie und Praxis. 3., akt. Aufl.
Auteurs:
Löcherbach, Peter | Klug, Wolfgang | Wendt, Wolf Rainer | Remmel-Faßbender, Ruth
Détail
Titre:
Was sich anbietet, hilft. Soziale Gruppenarbeit und ihre Nutzer.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer | Weimann, Antje
Détail
Titre:
Fachsozialarbeit als notwendige professionelle Spezialisierung. Auffächerung beruflicher Tätigkeit und Ganzheitlichkeit Sozialer Arbeit.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Gemischte Wohlfahrt. Eine Bilanz des Sozialen am Ende des Jahrtausends. Die sozialen Megatrends im 20. Jahrhundert.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Versorgung ohne Schwelle. Das Quartier als Milieu der Dienste und des Engagements.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Sozial arbeiten am persönlichen Wirtschaften. Die andere Seite der Rechnung. Keine "Autonomie des Helfens".
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Reden wir nicht über Glück. Lebensqualität als dienstliche und persönliche Gestaltungsaufgabe.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Daseinsvorsorge und Selbstsorge. Warum die Wohlfahrtspflege sich weniger staatswirtschaftlich orientieren sollte.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Unterstützung fallweise. Case Management in der Sozialarbeit.
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Neue Partnerschaften. Mit der Sozialwirtschaft aus der Defensive.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Die Zukunft des Case Managements. Was zu erwarten, was zu tun und wofür auszubilden ist.
Source:
Soziale Arbeit
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Behandeln können. Klinische Kompetenzen in Praxisfeldern Sozialer Arbeit.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Das soziale Engagement und seine Interpretation. Vereinnahmung von Bürgern?
Source:
Soziale Arbeit
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Bürgerschaft als leitendes Thema in der Sozialen Arbeit.
Source:
Neue Praxis
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit, ökologisch verstanden.
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Wirtschaften müssen wir allemal. Ökonomie ist kein Gegner. Soziale Arbeit hat sie nötig.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Diuskussionspapier des Deutschen Vereins zum Aufbau Kommunaler Bildungslandschaften.
Source:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Case Management in Deutschland. Viel gelobt, noch zu wenig praktiziert.
Source:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Titre:
Was ist Sozialwirtschaft?
Source:
Jugendhilfe
Auteurs:
Wendt, Wolf Rainer
Détail
Page 1 sur 2 1 2 »
Archives extraits: 22
Retour

URBADOC

Urbadoc est une production du réseau Urbandata qui rassemble: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Espagne; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Allemagne; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venise, Italie (Université Iuav de Venise, CNBA, CERVED).

Cette plateforme est réalisée par les producteurs de la base de données. Ils sont les propriétaires des droits qui s’y rattachent (interface, textes et données).

Crédits

urbandata

Projet soutenu par l'Association Urbandata
Le logiciel a été créé et mis en œuvre par NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Politique de Confidentialité